Über die Jahre ...
haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.

2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Grüne Anfrage: Verschiebung Wiedereröffnung Bühnen
Veröffentlicht am:
22. Dezember 2015
Daher möchten wir heute detaillierter anfragen: 1. Was hat die Verwaltung in Bezug auf o.a. Beschluss zur uneingeschränkten Aufklärung bislang getan oder plant sie zu tun und wann und auf welche Weise gehen den zuständigen Gremien die mit o.a. Beschluss angefragten Informationen zu. 2. wann wird dem Ausschuss das bisherige Organigramm der Entscheidungsstrukturen gemäß des Organisationshandbuches vorgelegt
FRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat
An den Vorsitzenden des
Unterausschusses Kulturbauten
Herrn Prof. Klaus Schäfer
An die Vorsitzende des
Betriebsausschusses Bühnen der Stadt Köln
Frau Dr. Eva Bürgermeister
Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker
Anfrage gem. § 4 der Geschäftsordnung des Rates
Verschiebung Wiedereröffnung Bühnen
Sehr geehrter Herr Prof. Schäfer,
Sehr geehrte Frau Dr. Bürgermeister,
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
wir bitten Sie, für die nächste Sitzung des Unterausschusses Kulturbauten und den Betriebsausschuss Bühnen folgende Anfrage auf die Tagesordnung zu setzen:
Am 3.8.2015 hat der Hauptausschuss einen Beschluss zur Klärung offener Fragen und Verantwortlichkeiten für die zu späte Verschiebung der Wiedereröffnung des Bühnen-komplexes am Offenbachplatz (AN/1078/2015) gefasst.
Der o.a. Beschluss beinhaltet unter Punkt 1:
„ Die Verwaltung wird beauftragt, die Ursachen für die Verschiebung des geplanten Premiere Termins 07.11.2015 uneingeschränkt aufzuklären, sowie die Verantwortlichkeiten aufzuzeigen. Hierüber sind die diesbezüglich zu beteiligenden Gremien zu informieren, parallel dazu ist eine Unterrichtung des nächsten Hauptausschusses vorzunehmen.“
In der Sitzung des Betriebsausschusses der Bühnen am 8.12.2015 hat es zudem eine mündliche Anfrage der Fraktion B90/Die Grünen gegeben.
Die Beantwortung durch die Verwaltung erfolgte nur sehr oberflächlich.
Daher möchten wir heute detaillierter anfragen:
1. Was hat die Verwaltung in Bezug auf o.a. Beschluss zur uneingeschränkten Aufklärung bislang getan oder plant sie zu tun und wann und auf welche Weise gehen den zuständigen Gremien die mit o.a. Beschluss angefragten Informationen zu.
2. wann wird dem Ausschuss das bisherige Organigramm der Entscheidungsstrukturen gemäß des Organisationshandbuches vorgelegt
Mit freundlichen Grüßen
gez. Brigitta von Bülow gez. Jörg Frank
Kulturpolitische Sprecherin GRÜNE GRÜNE-Fraktionsgeschäftsführer
Mehr aus Ratsfraktion
Verkehrsausschuss: Venloer Straße wird attraktiver und sicherer
Ratsfraktion 17. Mai 2022
Zum heutigen Verkehrsausschuss gibt die Stadtverwaltung in einer Mitteilung bekannt, dass die Venloer Straße auf dem Abschnitt zwischen Hohenzollernring und Militärringstraße von...
Schul-Interimsstandort Venloer Wall: „So gehen Schulbau und Ökologie Hand in Hand“
Ratsfraktion 16. Mai 2022
Im heutigen Schulausschuss werden die GRÜNEN gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, FDP und Volt einen Dringlichkeitsantrag beschließen, der die geplante Einrichtung eines...
Sozialausschuss: Mehr Hilfen für obdachlose Menschen und Stärkung der Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Ratsfraktion 12. Mai 2022
Im heutigen Ausschuss für Soziales, Seniorinnen und Senioren wird die GRÜNEN-Fraktion zwei wichtigen Maßnahmen zur Unterstützung obdachloser Menschen in Köln zustimmen. Zum einen...