Über die Jahre ...
haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.

2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Kölner Innenstadt muss attraktiv bleiben.
Von Kerstin Ciba, Stefan Peil
Veröffentlicht am:
11. Dezember 2008
Verkehr auf Bahn, Bus und Radverkehr umlenken. Zur Diskussion um die City-Maut erklären Kerstin Ciba und Stefan Peil, Kreisvorsitzende der Grünen in Köln: "Das oberste Ziel grüner Verkehrspolitik ist die Verbesserung der Lebensqualität in Köln.
Zur Diskussion um die City-Maut erklären Kerstin Ciba und Stefan Peil,
Kreisvorsitzende der Grünen in Köln:
"Das oberste Ziel grüner Verkehrspolitik ist die Verbesserung der Lebensqualität in Köln.
Dadurch, dass in der Kölner Innenstadt viele Menschen leben und immer mehr Menschen wieder zurück in die Städte ziehen, nimmt die Mobilität dort stark zu.
Das hat entsprechende Auswirkungen auf die Luft- und somit auf die Lebensqualität.
Wir Grünen wollen daher Busse und Bahnen stärken und attraktiver machen.
Auch die Verbesserung des Fuß- und Radwegenetzes gehört zu unseren Zielen.
Um gleichzeitig den Verkehr zu minimieren und die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger in Köln zu erhalten müssen unterschiedliche
Instrumente der Verkehrsplanung ins Auge gefasst werden. Die sogenannte City- oder Innenstadtmaut ist mittlerweile in vielen europäischen und
amerikanischen Großstädten eingeführt worden und haben tatsächlich zu einer Entlastung der Umwelt und somit zu einer Steigerung der
innerstädtischen Lebensqualität geführt. In Stockholm konnte so die Feinstaubemmission um 14 % verringert werden. In London ging die Zahl
der Unfälle um 20 % zurück.
Die Einnahmen aus einer solchen Maut sollen zur Verbesserung der Qualität des ÖPNV verwendet werden: damm wäre der Gewinn für alle Beteiligten
immens.
Wir wollen deutlich machen, dass das Ziel grüner Verkehrs- und Umweltpolitik nur mit einer Vielzahl von Mitteln erreichbar sein kann.
In diesem Sinne wäre es unvernünftig, die Citymaut auszuschließen, ohne sie geprüft zu haben."
Hier gehrt es zum Verkehrsteil des Kommunalwahlprogramms der Kölner Grünen
Mehr aus Kreisverband
Offener Brief an den Vorstand der Uniklinik Köln
Kreisverband 01. Juli 2022
Der Kreisvorstand hat am Freitag einen offenen Brief an die fünf Vorstandsmitglieder der Uniklinik geschickt mit einem Appell, ihr Möglichstes zu tun, um zu einer guten und raschen...
PM: Wolters neuer Vorsitzender – Kipp wird Beisitzerin
Kreisverband 12. Juni 2022
Die Kölner GRÜNEN haben am Samstag auf ihrer Kreismitgliederversammlung im Albertus-Magnus-Gymnasium den bisherigen Schatzmeister Stefan Wolters (44) zum neuen Vorsitzenden...
Berîvan Aymaz zur Landtagsvizepräsidentin gewählt
Kreisverband 01. Juni 2022
Unsere Kölner Abgeordnete Berîvan Aymaz ist zur Vizepräsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen gewählt worden. Präsident des Landtags bleibt André Kuper von der CDU.