MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
LISA SCHOPP
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Ratsfraktion: Pressemitteilung SPD und Grüne fordern von der Verwaltung die Vorlage eines Konzeptes für den Ganztagsunterricht in der Sekundarstufe I Eine stärkere Berücksichtigung von Gymnasien, Real- und Hauptschulen fordern SPD und Grüne in einem gemeinsamen Antrag für die kommende Sitzung des Schulausschuss des Rates.
Ratsfraktion Gemeinsamer Antrag von SPD,CDU, GRÜNEN und FPD
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule
Friedrichstrasse, Glashüttenstrasse, Akazienweg, Hölderlinweg Presseerklärung
Kreisverband Grüne mischen sich in koelnmesseeierdiskussion ein
Kreisverband: PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion und Kommentar von Björn Troll PRESSEMITTEILUNG NR. 0223 der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Datum: 22. Februar 2007 Grüne sprachen mit Personalrat des Bundesamtes für Verfassungsschutz X X X X X X X X X X X Kreisverband: Kommentar von Björn Troll Die Schlapphüte – eine von uns Grünen misstrauisch beäugte Spezies. Warum sollten sich Grüne bloß für die einsetzten und warum ist der Verfassungsschutz eigentlich ein Thema für uns? Eine Frage, die anlässlich des Wunschs unseres Bundesinnenministers Wolfgang Schäuble,…