MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Pressemitteilung: Wohnen ist ein Menschenrecht, doch bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Wohnungslose Menschen haben so gut wie keine Chancen an Wohnungen zu kommen. Hier bietet „ Housing-First“ einen neuen Ansatz. Es wird Wohnraum direkt und ohne Bedingungen an Wohnungslose vermittelt.
Marion Heuser berichtet aus der Sitzung des Ausschusses, der sich u.a. mit einem Antrag zur Beschaffung energieeffizienter Haushaltsgeräte, Finanzierung der Maßnahmen aus dem "Interkulturellen Maßnahmenprogramm", medizinische Basis- und Grundversorgung von Geflüchteten beschäftigte.
Soziales | Ratsfraktion | Soziales | Themen | Pressemitteilung
Marion Heuser berichtet aus dem Ausschuss: über das seit 2005 existierenden Programm „Lebenswerte Veedel“ und dessen Weiterentwicklung, über zwei Mitteilung zum Thema "Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes" sowie über die Mitteilung „Wohngeldstärkungsgesetz zum 1.1.2020“
Marion Heuser (MdR) berichtet von der Sitzung, die sich u.a. mit der Ombudsstelle für Geflüchtete und den Berichten "Wie inklusiv ist das Quartier?", Situation Geflüchteter, dem Jobcenter Köln sowie Wohnen in Köln beschäftigte
Soziales | Themen | Ratsfraktion | Soziales | Themen | Pressemitteilung
Marion Heuser berichtet aus dem Ausschuss u.a. über die befristete Fortsetzung des Projektes „Willkommen und Ankommen in Köln für Zuwanderinnen und Zuwanderer aus den südosteuropäischen Mitgliedsstaaten der EU, das Thema Mieten und Mietspiegel.