MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Soziales
„Wir GRÜNE wollen, dass die kommunalen Wohnungsbaufördermittel endlich zum Bau von preiswerten Wohnungen eingesetzt werden. Deshalb haben wir zusammen mit CDU, Linke und GUT eine Anfrage zur nächsten Ratssitzung gestellt.“, erklärt Marion Heuser, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion.
Marion Heuser, sozialpolitische Sprecherin der Ratsfraktion, berichtet u.a. über die unbefriedigende Entwicklung der Integrierten Handlungskonzepte, die Fortsetzung des Projektes „Willkommen und Ankommen in Köln“ für Zugewanderte aus den südosteuropäischen Mitgliedsstaaten der EU und vieles mehr.
Pfiffiges Ermäßigungsangebot für Menschen mit geringem Einkommen. Den Vorschlag der Verwaltung, ein neues erweitertes Angebot der VHS zur deutlichen Beitragsermäßigung für Personen mit geringem Einkommen aufzulegen, unterstützt die grüne Ratsfraktion ausdrücklich!
Der Bericht von Marion Heuser aus dem Ausschuss u.a. mit diesen Themen: Ausbau der SeniorenNetzwerke, Präventive Hausbesuche der Seniorenarbeit, Bauprojekte im öffentlich geförderten Wohnungsbau und Winterhilfe für wohnungslose Personen.
Eine lebhafte Debatte führte der Ausschuss Anregungen und Beschwerden über die Eingabe eines Bürgers,der für seine Partnerin und seine zwei Kinder, die in Hürth leben und gemeldet sind, einen ermäßigten Eintritt in den Kölner Zoo nachfragte. Bekanntlich erhalten KölnPass-InhaberInnen ermäßigten Eintritt. Dieser wurde seiner Familie allerdings verwehrt, weil sie nicht in Köln gemeldet ist