MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Ratsfraktion: Ratsantrag Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen bis zu welchen Zeitpunkt die in Kürze auslaufende Nutzung des Grundstücks am Breslauer Platz durch den Musicalbetreiber „MusicalDome“ unter strikter Vermeidung eines Zeitverzugs für die städtebauliche Umgestaltung des Breslauer Platzes verlängert werden kann
Und: Köln braucht qualifiziert arbeitende Frauenprojekte!
Für diejenigen unter Ihnen, die im Kölner Norden oder Westen oder gar auf der Schäl Sick leben, hat die Entscheidung über den Hafenausbau in Godorf möglicherweise wenig Bedeutung. Aber wenn Sie im Kölner Süden leben oder dort 2009 Wahlkampf machen dürfen, oder wenn Sie dort Freunde oder Verwandte haben, oder wenn Sie auch einfach nur ein klein wenig umweltpolitisches Gespür besitzen, vielleicht auch den christlichen Gedanken der Bewahrung der Schöpfung in sich tragen, dann machen Sie sich bitte klar, welche Bedeutung Ihre Entscheidung für oder gegen die Menschen, Tiere und Pflanzen haben…
Ratsfraktion: PressemitteilungDas Kölner Hilfesystem für Wohnungslose ist seit vielen Jahren erprobt und bekannt. Umso erstaunlicher ist, dass die Räumung unter der Hohenzollernbrücke als Alleingang des städtischen Ordnungsamtes durchgeführt wurde.
Ratsfraktion: Pressemitteilung „Die GRÜNEN im Kölner Rat begrüßen die Initiative von DITIB, die Öffentlichkeitsarbeit zum geplanten Moscheebau an der Venloerstraße nun kontinuierlich und offensiv zu betreiben. DITIB verlässt dabei traditionelle Wege der Verbandsarbeit. Nicht mehr nur der repräsentative Vorstand, sondern ein dynamisches, kompetentes Team soll die Öffentlichkeitsarbeit forcieren.“,