JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Am 17. Juni 2023 veröffentlichte der Kölner Stadtanzeiger sein sogenanntes Köln-Barometer, in dem er Projekte und handelnde Personen aus Politik und Verwaltung der Stadt Köln bewertet. Hier wird der Dezernent für Mobilität Ascan Egerer „Verlierer“ genannt. Christiane Martin, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kölner Rat, nimmt dazu Stellung.
In Köln kommt der Anonymer Krankenschein. Auf Initiative der GRÜNEN im Kölner Rat wurden die Mittel dafür im Haushalt eingebracht. Nun wurde mit den Stimmen des Ratsbündnisses einer entsprechenden Beschlussvorlage zugestimmt.
Ratsfraktion | Soziales | Haushalt | Rat | Pressemitteilung | Gesundheit
Der Stadtrat hat mit den Stimmen des Bündnisses aus GRÜNEN, CDU und Volt eine Strategie zur Klimafolgenanpassung auf den Weg gebracht.
In der heutigen Ratssitzung stand die Zukunft der städtischen Bühnen auf der Agenda. Das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt hat einer geänderten Beschlussvorlage zugestimmt.
Das hat der Kölner Stadtrat heute mit breiter Mehrheit mit den Stimmen von GRÜNEN, CDU, Volt, SPD und FDP beschlossen. Die medizinischen Leistungen der drei Standorte sollen zukünftig in Merheim gebündelt werden.
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Pressemitteilung | Gesundheit