MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
LISA SCHOPP
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Ratsfraktion: Pressemitteilung Moratorium für zukunftsfähiges Hafenkonzept nutzen! „Die Ergebnisse der aktuellen Studie „Zukunft der Kölner Häfen“ von Planco Consulting, die im Auftrag der HGK AG erstellt wurde, ist der unfreiwillige Beleg dafür, dass die HGK AG seit Jahren konzeptlos handelt und im Konflikt um den Hafenausbau Godorf sowohl den Rat als auch die Gegner schamlos hinters Licht geführt hat.“, kritisiert Jörg Frank, GRÜNE-Fraktionsgeschäftsführer, die HGK-Führung.
Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Pressemitteilung
Ratsfraktion: Der Ärger um die Nord-Süd-Stadtbahn nimmt einfach kein Ende. Nach der langwierigen und schwierigen Diskussion um die richtige Trassenführung Richtung Rheinufer stand im Rat der Streit um die Querung der Rheinuferstraße auf der Tagesordnung.
Ratsfraktion | Verkehr | Umwelt | Themen | Pressemitteilung
Ratsfraktion: Pressemitteilung Die von Oberbürgermeister Schramma und Landesverkehrsminister Oliver Wittke unterzeichnete „gemeinsame Erklärung gegenüber der Bundesrepublik Deutschland“ zur Zustimmung zum Verkauf der Bundesanteile am Flughafen, ebnet der Teilprivatisierung des Köln-Bonner Flughafens den Weg, in dem nun ein Privatinvestor durch Meistgebot den Bundesanteil im Zuge eines Bieterverfahrens übernehmen könnte.
Ratsfraktion | Kreisverband | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Pressemitteilung
Der BUND hat einen Twitter Account eingerichtet. Hiermit senden sie direkt aus der Sürther Aue die neuesten (Kurz-)Nachrichten.
Ortsverband Rodenkirchen - Pressemitteilung Appell an die Vernunft – bei der HGK aussichtlos?