MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Integration/Migration
„Hiermit teile ich mit, dass das Verfahren gegen mich nach einer Opportunitätsvorschrift (StPO) ohne strafrichterliche Verurteilung abgeschlossen wurde. Falsch bleibt mein Verhalten trotzdem. [...]“
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Soziales | Integration/Migration
Heute am 01. März 2016, haben die Kölner GRÜNEN und die CDU Köln einen Entwurf für eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit im Kölner Rat der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Integration/Migration
Die grüne Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich die Einrichtung einer Leistelle Flüchtlingskoordination im Amt der Oberbürgermeisterin und die Berufung von Hans Oster (SPD) zum Flüchtlingskoordinator. Dazu erklärt Marion Heuser, sozialpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion: "Die Herausforderungen, die mit der Aufnahme und Integration der Geflüchteten in Köln noch für viele Jahre verbunden sind, hat die Oberbürgermeisterin Henriette Reker wie von ihr zu ihrem Amtsantritt angekündigt zur Chefinnen-Sache erklärt und dafür in Herrn Oster, bisher Leiter des Bürgeramtes Mülheim, einen…
Ratsfraktion | Ortsverband 2 - Rodenkirchen | Pressemitteilung | Integration/Migration
Es gab etwas zu feiern: Ein weiteres ereignisreiches Jahr voller GRÜNER Aktionen, in denen wir uns mit der neuen Oberbürgermeisterin Henriette Reker für eine umweltfreundlichere und verwaltungstechnisch optimierte Großstadt eingesetzt haben. Zum Beispiel haben wir bei unseren vor Ort-Aktionen lautstark gegen rechte Populisten protestiert, auf die Gefahr des steigenden Plastikmüll-Aufkommens aufmerksam gemacht und den Bürgern Energiespartipps an die Hand gegeben, damit jeder von uns seinen Beitrag zur Energiewende leisten kann, denn „Informiertsein“ schützt vor unbedachtem und…
Ratsfraktion | Ortsverband 2 - Rodenkirchen | Pressemitteilung | Integration/Migration
"Das von der Stadt erworbene ehemalige Hotel „Bonotel“ soll Wohnort für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge werden. Es wird zum Wohnort für alleinstehende Frauen und Frauen mit Kindern. Das wollen wir heute im Sozialausschuss beschließen.“, erklärt Marion Heuser, sozialpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion. Seit einiger Zeit sehen wir Handlungsbedarf, um Flüchtlingsfrauen vor gewalttätigen Übergriffen in Flüchtlingsheimen zu schützen.
Ratsfraktion | Kreisverband | Soziales | Pressemitteilung | Integration/Migration