MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
LISA SCHOPP
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Integration/Migration
Die Weiterentwicklung des Kölner Bäderkonzepts (Bäderzielplan) wird am 13.10.2011 im Stadtrat beschlossen. Da viele Kölnerinnen und Kölner zu „ihren Bädern“ eine besondere Beziehung haben, wurde das Konzept in einer breiten Öffentlichkeit lebhaft und emotional diskutiert wird. Die GRÜNE Ratsfraktion unterstützt das Konzept zum Ausbau und zur Modernisierung der Kölner Schwimmbäder.
Ratsfraktion | Soziales | Integration/Migration | Sport | Rathaus Ratlos
In Köln herrscht akuter Mangel an preiswerten Wohnungen In Deutschland gehört die Unverletzlichkeit der Wohnung zu den Grundrechten (Artikel 13 GG). Daraus folgt aber keineswegs ein Recht auf angemessene, bezahlbare Wohnungen. Die Wahrnehmung dieses Rechts ist – wie auch das Recht auf Eigentum – vor allem von der sozialen und materiellen Lage abhängig. In Köln herrscht akuter Mangel an preiswerten Mietwohnungen und es droht eine verstärkte soziale Spaltung. Mit dem Wiedereinstieg in eine kommunale soziale Wohnungsbauförderung wollen die GRÜNEN dieser Entwicklung entgegentreten.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Soziales | Pressemitteilung | Integration/Migration | Rathaus Ratlos
In der heutigen Ratssitzung - versteckt unter TO 10.45 - wird eine für Köln weitreichende und wegweisende Vorlage entschieden: Die Gründung der Akademie der Künste der Welt. Die Suche nach einem Geschäftsführer und die erforderliche Mittelfreigabe sollen heute beschlossen werden.
Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Pressemitteilung | Integration/Migration | Sport
Rede von Ossi Helling zur Präsentation des Konzeptes zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft am 31.05.2011
Ratsfraktion | Kreisverband | Soziales | Integration/Migration
Mittel für Rucksackprojekte und „Menschen ohne Papiere“ 200.000 Euro werden für Interkulturelle und Integrationsprojekte bereitgestellt. Das haben SPD und Grüne per Dringlichkeit im Finanzausschuss am 23. Mai beschlossen, damit die Vorhaben zügig umgesetzt werden können.
Ratsfraktion | Kreisverband | Pressemitteilung | Integration/Migration | Internationales