haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Die Vorbereitungen für die von der GRÜNEN-Fraktion stark kritisierte Nutzung der Uniwiesen an Weiberfastnacht sind inzwischen deutlich sichtbar. Wie von der Stadtverwaltung beauftragt, wurde ein großer Teil der Wiesen mit Bodenplatten abgedeckt, Bauzäune wurden aufgestellt und Schilder angebracht. Die Stadtverwaltung plant dort nicht nur eine reine Ausweichfläche, sondern will auch einen DJ, Alkohol und Speisen bereithalten.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Umwelt | Themen | Rat | Pressemitteilung | Verwaltung
Im heutigen Kölner Rat haben die Mitglieder im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die Überlegungen des Ford-Managements, Tausende Stellen in den Kölner Werken zu streichen, diskutiert. Davon betroffen sein soll nach Aussagen des Betriebsrats vor allem das Entwicklungszentrum in Köln-Merkenich.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Themen | Rat | Pressemitteilung
Die Autobahn GmbH hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie für die sogenannte „Rheinspange“ einer Tunnel-Variante den Vorzug geben wird. Der Tunnel soll künftig den Rhein zwischen Köln und Bonn queren und die A59 mit der A555 zwischen Wesseling-Urfeld und Niederkassel verbinden.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Verkehr | Umwelt | Themen | Pressemitteilung
Gestern hat der Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden über die Einrichtung eines neuen Beratungsgremiums beraten. Dies soll den Ausschuss unabhängig zur Stärkung der Beteiligungskultur in Köln beraten.
In der heutigen Ratssitzung wurden drei wichtige Beschlüsse gefasst. Dabei ging es um die Öffnungszeiten des Drogenkonsumraums am Neumarkt, die Einführung eines Entsiegelungskatasters für Köln und den Deutzer Hafen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Verkehr | Umwelt | Soziales | Themen | Rat | Pressemitteilung | Verwaltung | Bauen und Wohnen | Stadtentwicklungsausschuss | Gesundheit