Hier sind alle wesentlichen Informationen zur Arbeit der Fraktion zu finden: die Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle, die Fachpolitiker*innen im Rat, in den Ausschüssen und in anderen Gremien, Presseerklärungen, Anträge/Anfragen sowie Positionsbestimmungen zu aktuellen kommunalpolitischen Themen.

Wechsel im Vorstand der GRÜNEN-Ratsfraktion
Ratsfraktion 25. März 2022
Die GRÜNEN-Fraktion im Kölner Rat hat am 23. März Denise Abé als neues Mitglied in ihren Fraktionsvorstand gewählt. Sie folgt auf die aus beruflichen Gründen ausgeschiedene Sandra Schneeloch.

Energiepreis-Entlastung: „Niemand in Köln soll durch das soziale Sicherheitsnetz fallen“
Ratsfraktion 24. März 2022
Im heutigen Sozialausschuss wird die GRÜNEN-Fraktion zusammen mit den Bündnispartnerinnen CDU und Volt sowie den Fraktionen SPD, DIE LINKE und FDP die Stadtverwaltung beauftragen, besonders betroffene Menschen in Köln angesichts gestiegener Energiepreise stärker zu unterstützen. Dazu äußert sich Floris Rudolph,...

Koloniales Erbe und Gender-Gerechtigkeit: Antrag für eine zeitgemäße Benennung von Straßen und Plätzen in Köln
Ratsfraktion 23. März 2022
Auf GRÜNEN-Initiative hin wird im Ausschuss Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen/Vergabe/Internationales am 4. April eine Neufassung der Richtlinie für die Neu- und Umbenennung von Straßen und Plätzen in Köln beauftragt, zusammen mit den Bündnispartnerinnen CDU und Volt sowie mit den Fraktionen SPD und DIE LINKE.

Gymnasial-Anmeldungen: „Chaos beenden, Verfahren verbessern“
Ratsfraktion 21. März 2022
Am Mittwoch endet die Frist für die Rückmeldung der Eltern zur Platzvergabe an den Kölner Gymnasien. Aufgrund des geänderten Anmeldeverfahrens kam es in diesem Jahr zu gehäuften Mehrfachanmeldungen. Dazu äußert sich Bärbel Hölzing-Clasen, Schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Kölner Rat.

Entwurf für neue Kleingartenordnung: „Guter Vorschlag für mehr Ökologie in den Kölner Kleingärten“
Ratsfraktion 18. März 2022
Um den ökologischen Wert der Kölner Kleingärten weiter zu stärken, wird derzeit die Kölner Kleingartenordnung überarbeitet. Eine Arbeitsgruppe aus Vertretern*innen des Rates, des Kreisverbandes der Kölner Gartenfreunde e.V., des Beirates bei der Unteren Naturschutzbehörde und der Verwaltung hat hierzu einen Entwurf...