Grüne Köln

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Hier findest du unsere Kernanliegen, unsere Arbeitskreise und aktuelle Informationen rund um die Themen Planen, Bauen und Wohnen

Unsere Positionen

Bis 2040 wird Köln um rund 40.000 Einwohnerinnen und Einwohner wachsen – und auch das Umland wächst rasant. Stadtplanung und Wohnungsbaupolitik stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Bezahlbarer Wohnraum war in Köln schon immer Mangelware, die Situation verschärft sich aber zunehmend. Und natürlich reichen Wohnungen allein nicht aus – es braucht auch Schulen und Einkaufsmöglichkeiten, Freizeit- und Kulturangebote, attraktive Stadtteilzentren und vieles mehr.

Als Grüne Köln kämpfen wir für bezahlbaren Wohnraum und für den Erhalt der in einer dichter werdenden Stadt unverzichtbaren Grünflächen gleichermaßen.  Damit wir Grünflächen bewahren können, müssen wir aber höher, urbaner, kompakter bauen, so wie es die klassische europäische Stadt ausmacht.

Wir Grüne fordern 50 Jahre nach der „autogerechten Stadt“ endlich eine Weiterentwicklung zur „menschengerechten Stadt“. Eine dichtere und urbanere Stadt kann nur mit weniger Autoverkehr und höherer Aufenthaltsqualität des Stadtraums funktionieren. Entscheidend für unsere dynamische Stadt ist es, den öffentlich nutzbaren Raum zu erhalten und ihn kreativ wie zeitgemäß weiterzuentwickeln. Plätze wie den Grüngürtel, das Rheinufer und viele andere Plätze wollen wir lebenswert gestalten. Unsere Devise: Mehr Platz für Menschen, weniger Platz für Autos. Gerade in diesem Bereich benötigen wir stadtplanerische Visionen und Mut.


Unsere Arbeitskreise zum Thema Planen, Bauen & Wohnen

Fraktionsarbeitskreis Stadtentwicklung

Der Arbeitskreis Stadtentwicklung der Ratsfraktion beschäftigt sich mit der planerischen und gestalterischen (Weiter-) Entwickung von Köln und begleitet den Stadtentwicklungsausschuss.
Unser Arbeitskreis tagt öffentlich in unserer Geschäftstelle im Rathaus Spanischer Bau. Die Termine sind über den Kalender abrufbar.
Die Themen und die Tagesordnung des Ausschusses  können auf der Webseite der Stadt Köln immer aktuell abgerufen werden.

Sprecherin Christine Seiger
Kontakt über die Fraktionsgeschäftsstelle  Rita Lück: Telefon 0221 221-25915, E-Mail
Steffen Beiwinkel: Telefon 0221 221-25928, E-Mail 
Vom Rat gewählte Mitglieder 
im Ausschuss
Sabine Pakulat  (Vorsitzende Ausschuss) Christine Seiger  Denise Abé   Hans Schwanitz
Sachkundige Einwohner*innen: Jörg Beste , Laurens Wellmann, Kirsten Jahn

Fraktionsarbeitskreis Bauausschuss/Gebäudewirtschaft

Der Arbeitskreis der Fraktion begleitet den Ausschuss und den Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft. Wir beschäftigen uns mit dem Neubau, Ausbau, Umbau und der Generalsanierung von städtischen Gebäuden wie Verwaltungsgebäuden, Schulen und Kindertagesstätten. 
Unser Arbeitskreis tagt öffentlich in unserer Geschäftstelle im Rathaus Spanischer Bau. Die Termine sind über den Kalender abrufbar.
Die Themen und die Tagesordnung des Bauausschusses sowie des Betriebsausschusses Gebäudwirtschaft können auf der Webseite der Stadt Köln  immer aktuell abgerufen werden.

Sprecher Gerd Brust 
Kontakt über die Fraktionsgeschäftsstelle  Regina Kobold  Telefon: 0221 221-25917 E-Mail 
Vom Rat gewählte Mitglieder im Auschuss Denise Abé     Bärbel Hölzing    Robert Schallehn
Sachkundiger Bürger: Gerd Brust 
Sachkundige Einwohner*innen: Lisa Schopp, Stephan Eckstein, Christoph Goedecke, Christiane Schmidt

Aktuelles aus dem Themenbereich Planen, Bauen & Wohnen