Unsere Positionen
Mobilität ist mehr als Verkehr: Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Wir GRÜNE wollen, dass alle Menschen in Köln sicher, zügig und günstig an ihr Ziel kommen – sei es zur Schule, an den Arbeitsplatz oder zum Einkauf. Um dies in einer wachsenden Großstadt wie Köln zu erreichen, brauchen wir die Verkehrswende – für saubere Luft und ein lebenswertes Köln.
Die negativen Auswirkungen der autogerechten Stadt spüren wir täglich: Staus, Feinstaub, Lärm und Stress. Wir GRÜNE wollen eine zukunftsfähige Mobilität, die den Mensch wieder in den Mittelpunkt stellt und alle Verkehre angemessen berücksichtigt. In der Stadt der Zukunft wird es weniger Autos geben. Dafür wird sich der Fuß-, Rad- und ÖPNV-Anteil erhöhen und es werden möglichst nur noch emissionsfreie Fahrzeige zum Einsatz kommen. Des Weiteren steigern wir durch den Rückbau nicht mehr benötigter Parkplätze die Lebensqualität der Menschen.
Nicht nur in Kopenhagen und den Niederlanden, auch in Köln steigen immer mehr Menschen auf das Rad. Eine fahrradfreundliche Stadt bedeutet auch eine gute Radinfrastruktur. Die Einrichtung von Fahrradstraßen und der Bau von Radschnellwegen in das Umland gehören, neben der Umwandlung von Autospuren in Radstreifen, dazu. Die Ringe wollen wir mit einer durchgehenden Radspur und den Niehler Gürtel wollen wir autofrei gestalten.
Die Stadtbahn werden wir mit längeren Zügen ausstatten und die Kapazitäten erhöhen. Statt prestigeträchtiger, milliardenschwerer Tunnelprojekte in der Innenstadt, setzen wir auf eine oberirdische Ertüchtigung und neue Strecken auf den Außenästen. Daneben müssen wir den Bahnknoten Köln und die S-Bahn als Rückgrat für den Regionalverkehr ausbauen.
Unsere Arbeitskreise zum Thema Verkehr und Mobilität
Parteiarbeitskreis Mobilität
Der Parteiarbeitskreis Mobilität ist ein Fachgremium und steht für eine nachhaltige Mobilität. Unser Ziel ist eine sichere, saubere, leise und bezahlbare Mobilität in Köln.
Sprecher*innen | Dorothee Schwill, Martin Laumert, Reiner Kolberg & Sascha Heussen |
Kontakt | E-Mail an den Parteiarbeitskreis Mobilität |
Treffen | Jeden zweiten Donnerstag im Monat |
Fraktionsarbeitskreis Verkehr
Der Arbeitskreis Verkehr der Ratsfraktion beschäftigt sich vornehmlich mit der kommunalen Verkehrspolitik und begleitet den Verkehrsausschuss.
Unser Arbeitskreis tagt öffentlich in unserer Geschäftstelle im Rathaus Spanischer Bau. Die Termine sind über den Kalender abrufbar.
Die Themen und die Tagesordnung des Verkehrsausschusses können auf der Webseite der Stadt Köln immer aktuell abgerufen werden.
Sprecher | Lars Wahlen |
Kontakt über die Fraktionsgeschäftsstelle | Rita Lück Telefon: 0221 221-25915 E-Mail |
Vom Rat gewählte Mitglieder | Lino Hammer (Vorsitzender Ausschuss) Lars Wahlen Dr. David Lutz Ursula Schlömer Sachkundige Einwohner*innen: Hans-Peter Vietzke, Martin Herrndorf |
Aktuelles aus dem Themenbereich Verkehr & Mobilität
Kein Murks auf der Rheinuferstraße – alle Bäume sollen stehen bleiben
29. Januar 2009
Ratsfraktion:
Der Ärger um die Nord-Süd-Stadtbahn nimmt einfach kein Ende. Nach der langwierigen und schwierigen Diskussion um die richtige Trassenführung Richtung Rheinufer stand im Rat der Streit um die Querung der Rheinuferstraße auf der Tagesordnung.
Grüne lehnen Einstieg von Privatinvestoren beim Flughafen Köln/Bonn ab! „Schramma von allen guten Geistern verlassen?“
27. Januar 2009
Ratsfraktion: Pressemitteilung
Die von Oberbürgermeister Schramma und Landesverkehrsminister Oliver Wittke unterzeichnete „gemeinsame Erklärung gegenüber der Bundesrepublik Deutschland“ zur Zustimmung zum Verkauf der Bundesanteile am Flughafen, ebnet der Teilprivatisierung des Köln-Bonner Flughafens den Weg, in dem...
Auenfreunde berichten über TWITTER
26. Januar 2009
Der BUND hat einen Twitter Account eingerichtet. Hiermit senden sie direkt aus der Sürther Aue die neuesten (Kurz-)Nachrichten.