Hier findest du unsere Kernanliegen, unsere Arbeitskreise und aktuelle Informationen rund um das Thema Wirtschaft, Finanzen & Verbraucher*innenrechte

Überall ist es spürbar, die Art wie wir konsumieren und produzieren ändert sich rasant. Die sozial-ökologische Transformation umfasst alle Teile der Wirtschaftspolitik von Arbeitszeit bis Plattform-Ökonomie und Zinspolitik.


Unsere Arbeitskreise zum Thema Wirtschaft, Finanzen & Verbraucher*innenrechte

Parteiarbeitskreis Wirtschaftspolitik

Im Arbeitskreis Wirtschaftspolitik tauschen wir uns über grundsätzliche und aktuelle wirtschaftspolitische Fragen aus und bringen uns in die Grüne Programmatik ein.

Sprecher*innenNadine Löppenberg, Hanna Imorde, Jan Schroeder-Hohenwarth, Martin Gonzalez Granda
KontaktE-Mail an den Parteiarbeitskreis Wirtschaftspolitik
TreffenJeden ersten Dienstag im Monat
Zur Seite des Arbeitskreises

Parteiarbeitskreis Konsum

Der Arbeitskreis Konsum will über nachhaltigen Konsum informieren und das Bewusstsein der Käufer*innen für verantwortungsbewussten Einkauf und Verbrauch stärken. Ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeitsprinzipien sind Grüne Grundwerte, die der Arbeitskreis weiter voranbringen möchte.

Sprecher*innenAnnabel Vetterlein, Christine Dovengerds, Lennart Girrbach & Alex Volk
 E-Mail an den Parteiarbeitskreis Konsum
TreffenJeden zweiten Dienstag im Monat
Zur Seite des Arbeitskreises

Fraktionsarbeitskreis Wirtschaft & Liegenschaften

Der Arbeitskreis Wirtschaft & Liegenschaften der Ratsfraktion befasst sich mit allen Themen kommunaler Wirtschaftspolitik, darunter Tourismus, Unternehmensansiedlungen sowie Ausweisung und Nutzung von Gewerbeflächen und Liegenschaftspolitik, d.h. der Nutzung von Flächen im städtischen Eigentum. Die Vergabe von städtischen Grundstücken sind nicht-öffentliche Verfahren.
Unser Arbeitskreis tagt öffentlich in unserer Geschäftstelle im Rathaus Spanischer Bau. Die Termine sind über den Kalender abrufbar.
Die Themen und die Tagesordnung des Wirtschaftssauschusses und die öffentlichen Themen und die Tagesordnung Liegenschaftssausschusses  können immer aktuell auf der Webseite der Stadt Köln abgerufen werden.

Sprecher*innenDerya Karadag  (Sprecherin Wirtschaft),  Sabine Pakulat  (Sprecherin Liegenschaften)
Kontakt über die Fraktionsgeschäftsstelle Rita Lück (Liegenschaften): Telefon 0221 221-25915, E-Mail 
Steffen Beiwinkel (Liegenschaften & Wirtschaft): Telefon 0221 221-25928, E-Mail
Vom Rat gewählte Mitglieder 
im Wirtschaftsausschuss
Derya Karadag  (Sprecherin)  Brigitta von Bülow    Mario Michalak    Sandra Schneeloch
Sachkundige Einwohner*innen: Nicola Dichant, Lara Hölzer, Wolfgang Jehle, Patrick Kopischke
Vom Rat gewählte Mitglieder 
im Liegenschaftsausschuss 
Sabine Pakulat (Sprecherin)  Derya Karadag  Christiane Martin   Hans Schwanitz

Fraktionarbeitskreis Finanzen

Der Arbeitskreis Finanzen der Ratsfraktion beschäftigt sich mit der kommunalen Finanzpolitik und dem Haushalt der Stadt Köln.
Unser Arbeitskreis tagt öffentlich in unserer Geschäftstelle im Rathaus Spanischer Bau.  Die Termine sind über den Kalender abrufbar.
Die Themen und die Tagesordnung des Finanzauschuss können auf der Webseite der Stadt Köln  immer aktuell abgerufen werden .

SprecherinSandra Schneeloch 
Kontakt über die Fraktionsgeschäftsstelle Alex Ehlting  Telefon: 0221 221-25916 E-Mail 
Vom Rat gewählte Mitglieder 

Sandra Schneeloch  Ulrike Kessing  Ralf Klemm  Manfred Richter

Fraktionsarbeitskreis Beteiligung

Der Arbeitskreis Beteiligung der Ratsfraktion beschäftigt mit den Beteiligungen der Stadt Köln. Die Stadt ist an vielen Unternehmen beteiligt, die z.B. Dienstleistungen im Bereich Energie (Rheinenergie), öffentliche Verkehrsleistung (KVB) Telekommunkation (Netcologne) oder Abfallentsorgung (AVG) erbringen oder auch Schwimmbäder  (KölnBäder) betreiben.  
Unser Arbeitskreis tagt öffentlich in unserer Geschäftstelle im Rathaus Spanischer Bau.  Die Termine sind über den Kalender abrufbar.

Sprecherin 
Kontakt über die
Fraktionsgeschäftsstelle 
Alexandra Ehlting  Telefon: 0221 221-25916 E-Mail 

Aktuelles aus dem Themenbereich Wirtschaft, Haushalt & Verbraucher*innenrechte

Title

Erste „Gemeinwohlbilanzen“ in Arbeit: „So werden unsere Kölner Unternehmen nachhaltiger“

Ratsfraktion 19. Januar 2023

Mit einem im September 2021 im Rat beschlossenen Pilotprojekt hat das Ratsbündnis auf Grüne Initiative hin eine ökologische und soziale Stärkung der Kölner Wirtschaft auf den Weg gebracht. Im Rahmen des Pilotprojekts fertigen städtische und private Unternehmen derzeit „Gemeinwohlbilanzen“ an. Neben der klassischen...

weiterlesen

Title

Green Bond: Neuer Finanzhebel für ein klimaneutrales Köln

Ratsfraktion 02. Dezember 2022

Heute hat die Stadtkämmerei ihre Einschätzung zur Einführung eines Green Bonds für die Stadt Köln veröffentlicht. Die GRÜNEN-Fraktion unterstützt diese Idee und begrüßt den Vorschlag, ein entsprechendes Pilotprojekt zu starten. Zum Thema ist auch ein gemeinsamer Antrag verschiedener Fraktionen für die kommende...

weiterlesen

Title

Verkehrsversuch Deutzer Freiheit: „Wertvoll für die Modernisierung von Köln“

Ratsfraktion 25. November 2022

Im gestrigen Wirtschaftsausschuss stand unter anderem das Thema des Verkehrsversuchs auf der Deutzer Freiheit auf der Tagesordnung. Während unter anderem Vertreter*innen der IHK ihre Kritik an der Mobilitätsstudie geäußert haben, forderte die GRÜNEN-Fraktion, den aufschlussreichen Verkehrsversuch wie geplant...

weiterlesen