Seit dem 30. Dezember 2021 ist es amtlich: Die Blumenbergerin Eike Danke und der aus Worringen stammende Ralf Kießwetter wurden mit großer Mehrheit als neue Sprecher*innen des Grünen Ortsverbandes Chorweiler gewählt. Nach der digitalen Jahreshauptversammlung und der anschließenden, pandemiebedingt schriftlichen Urwahl hat sich der Ortsverband Köln-Chorweiler von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN neu aufgestellt. Gegenüber der letzten Wahlperiode ist der Vorstand von vier auf acht Mitglieder*innen angewachsen und nun geschlechterparitätisch besetzt. Wolfgang Kleinjans, Grüner Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Chorweiler, bleibt wie bisher Kassierer. Des Weiteren wurden die folgenden fünf Beisitzer*innen für die nächsten zwei Jahre in den neuen Vorstand gewählt: Die Ärztin Dr. med. Astrid Offer, der Journalist Marc Kersten, die Podologin Miriam Hödlich, der Informatiker Martin Mellert und die Pflegefachkraft Sabine Dunisch.
„Die breite personelle Neubesetzung macht es möglich, sich intensiver in den einzelnen Veedeln des Stadtbezirkes zu vernetzen, sowie Themen vor Ort aufzugreifen“, erklärte OV-Sprecherin Eike Danke, die im Hauptjob Schulleiterin ist. Auf einer Klausurtagung will der Vorstand im Januar über die weitere Strategie beraten. „Danach geht es mit Volldampf in den Landtagswahlkampf“, so ihr Sprecher-Kollege Ralf Kießwetter, der als Chemie- und Physiklehrer arbeitet. Ein großes Dankeschön ging auf der Jahreshauptversammlung an die beiden langjährigen Vorstandsmitglieder Dirk Basauri Muñoz und Inan Metinoglu, die aus dem Vorstand ausscheiden.
Der Kreisverband der Kölner Grünen ist analog zu den Stadtbezirken in neun Ortsverbände unterteilt. Der Ortsverband Chorweiler umfasst Esch/Auweiler, Blumenberg, Chorweiler-City, Chorweiler-Nord, Fühlingen, Heimersdorf, Kasselberg, Langel, Lindweiler, Merkenich, Pesch, Rheinkassel, Roggendorf/Thenhoven, Seeberg, Volkhoven/Weiler und Worringen.
Kategorie