Ehrenfeld ist einer der vielfältigsten und spannendsten Stadtbezirke Kölns, der vor allem in Ehrenfeld und Neu-Ehrenfeld, aber auch in den äußeren Stadtteilen wie Bickendorf einen raschen Wandel erfährt. Diesen zu gestalten und an den richtigen Stellen zu lenken, ist politisch und gesellschaftlich eine Herausforderung. Ehrenfeld ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für seine großartigen Kulturorte wie Freie Theater, Galerien, Ausstellungs-, Proberäume und eine große Clubszene. Menschen aus vielen Ländern und Kulturen leben bei uns. Nicht immer konfliktfrei, aber alle gehören dazu. Die Mischung ist einzigartig und lockt immer neue Menschen in unsere Veedel.
Anlässlich des 80. Todestages wollen wir an Albert Richter erinnern und zeigen den Film "Tigersprung". Mit dabei sind Renate Franz, Andreas Hupke und Peter Rosenthal.
Die GRÜNEN Ehrenfeld haben in ihrer Mitgliederversammlung am 21.11.2019 einen neuen Vorstand bestehend aus Svenja May, Julia Crispin (Sprecherinnen). Jörg Simon Wegerer (Kassierer), Esther Kings, Lisa Schopp, Jürgen Medenbach, Thomas Ketelaer und Martin Platten (Beisitzer*innen) gewählt.
Liebe Ehrenfelder GRÜNE und Interessierte, hiermit laden wir euch herzlich zur letzten Ortsmitgliederversammlung in diesem Jahr ein. Diese findet am 21.11. um 19:00 Uhr im Colabor, Herkulesstr. 85, statt.
Die vielen Gespräche und Verhandlungen zwischen den Akteuren von Jack in the Box e.V. und dem Investor Aurelis Asset GmbH sowie Vertretern der Stadtverwaltung, der Ratsfraktionen und der Bezirksvertretung Ehrenfeld haben sich gelohnt: Gestern unterzeichneten alle Beteiligten eine Vereinbarung, die die Zukunft von Jack in the Box e.V. auf dem ehemaligen Güterbahnhofgelände sichert.
Stadtentwicklung und Planen | Kultur & Kultur | Ratsfraktion | Pressemitteilung | BV Ehrenfeld
Eine bessere Empfehlung konnte die Bezirksvertretung Ehrenfeld dem Stadtentwicklungsausschuss gar nicht geben: Einfach einen Bebauungsplan auf den Bereich rund um das Cinenova zu legen, “…um eine Beeinträchtigung der gewerblichen und kulturellen Nutzung zu verhindern und zur Sicherstellung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung…"
Stadtentwicklung und Planen | Kultur & Kultur | Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Pressemitteilung | BV Ehrenfeld