Grüne Köln

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Innenstadt/Deutz

Allgemeine Infos

Hier können Sie unsere aktuellen Anträge einsehen, hier geht es zurück zur Startseite der Bezirksvertretung.


BV-Sitzungen

Die BV tagt ungefähr einmal monatlich, mit Außnahme der Ferien, im “Spanischen Bau” des Kölner Rathauses (Raum A 119 / Theodor-Heuss-Saal). Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich und bieten einen guten Einblick in die Arbeit der BV-Vertreterinnen und Vertreter sowie die aktuellen Themen im Bezirk. Nähere Infos finden sich auf der BV 1-Internetseite der Stadt Köln.

Fraktionssitzungen

BV-Vertreterinnen und -Vertreter treffen sich regelmäßig im Fraktionsbüro in der Ludwigstraße, um die kommenden Sitzungen vorzubereiten: Welche Anträge sollten noch abgeändert werden? Wie Verhalten sich die anderen Fraktionen? Wo gibt es Übereinstimmungen, wo Dissenz? Die gute Vorbereitung der Fraktion ist die Basis für die erfolgreiche Arbeit der Grünen in der BV. Außerdem gibt es einen Austausch zu verschiedenen Themen mit Relevanz für den Bezirk, zu dem regelmäßig auch externe Referenten eingeladen werden.

Weitere Arbeit der BV-Mitglieder

Zu Arbeit der BV-Vertreterinnen und -Vertreter gehören neben den Sitzungen auch eine Reihe von Vor-Ort-Terminen, Veranstaltungen und repräsentativen Terminen – insbesondere unser Bezirksbürgermeister Andreas Hupke ist viel “auf Tour”. Unsere Mitglieder der BV-Fraktion sind in diversen Foren eingebunden: im Sanierungsbeirat Eigelstein, in der Bürgerinitiative Rathenauplatz, in der Bürgerinitiative Südliche Altstadt (BISA), Pro Stadtgarten, im Vringstreff oder im Arbeitskreis Ringe und anderen. Den Grünen ist der enge Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern im Viertel wichtig, von Geschäftsbetreibern bis zu Aktiven der Bürgerinitiativen. Damit die Innenstadt ihren charmanten, lebendigen Charakter erhält, ist eine bürgernahe BV-Fraktion unerlässlich. Apropos: Alle Mitglieder der BV-Fraktion und der Bürgermeister engagieren sich neben ihren sonstigen Verpflichtungen ehrenamtlich. Sie erhalten dafür lediglich eine Aufwandsentschädigung!

Insbesondere zu den Sitzungsterminen der Fraktion am Donnerstag sind Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen. Hier besteht die Möglichkeit, Zusammenhänge und Hintergründe vorzustellen. Bei kritischen Punkten wird ein Meinungsbild erstellt. So sind die insbesondere die Mitglieder des Ortsverbandes in die Arbeit der BV eingebunden und die BV-Fraktion hat den Rückhalt in der Parteibasis. Außerdem sind Anregungen der grünen Mitglieder für Anträge sind sehr erwünscht!