Am Samstag startete das Kalkfest- Zeig mir deine Welt- bei dem verschiedene Organisationen, Vereine und auch Kindertagesstätten, Schulen und Läden ihre Türen öffneten und euch die kunterbunte Welt Kalks zeigten! Mit dabei auch wir Grünen aus Kalk, zwar nicht mit einem eigenen Stand (Parteien haben nicht beim Kalkfest teilgenommen), aber auf andere Weise. Unsere Fraktionsvorsitzende Manuela Grube hatte einen Stand mit ihrem neu gegründeten "nur ein Karnevalsverein", Stephan Eckstein (OV) half mit anderen Grünen-Mitgliedern auf dem Kalkberg aus und Keziban Erkmen (BV), Ulrich Isfort (OV) und…
Am Samstag unterstützte die Fraktionsvorsitzende die Aktion des Brücker Bürger*innenvereins „Verröck op schickes Bröck“. Tatkräftig räumten sie und anderen Bürger*innen aus Brück unseren Stadtteil auf und befreiten ihn von Müll.
Rodenkirchen, unser linkrheinischer Nachbar, wurde wie Porz 1975 nach Köln eingemeindet und verfügt ebenso über schützenswerte Naturschutzgebiete. Unser gemeinsamer Protest gegen den Ausbau A4/Neubau Rodenkirchener Brücke und die Rheinquerung 553 hält bis heute genauso an wie die Sorge um den Fuß- und Radverkehr und wie beide ihren Raum bekommen. Unser Nachbarbezirk Innenstadt/Deutz stößt begrenzt durch die Südbrücke an Poll. Darunter verläuft die Alfred-Schütte-Allee in Deutz beginnend entlang der Poller Wiese, wo wir der Raserszene durch straßenbauliche Veränderungen und Kontrollen…
OV1 | OV7 | OV8 | OV 1 - Innenstadt/Deutz | Ortsverbände
Diesen Sommer wurde das Bürgerhaus Kalk satte 33 Jahre alt. Es wurde gefeiert, gelacht und getanzt bei Theater für Kinder, Kunst, Livemusik, Essen, Dancefloor und allem drum und dran. Keziban Erkmen (BV) und Maria Wulf-Hundeck (ehemals OV) feierten mit und beglückwünschten im Namen der Grünen das Bürgerhaus Kalk. Der OV nutzt die Räumlichkeiten des Bürgerhauses regelmäßig und ist dankbar für das kulturelle und soziale Angebot. Gerade in einem Stadtteil wie Kalk ist diese Arbeit Gold wert. Das Bürgerhaus ist und bleibt eine Quelle der Kultur, des Zusammenkommens und des Austauschs in Kalk. …
Unsere Fraktionsvorsitzende Manuela Grube war bei der Maibaumaufstellung in Köln Brück dabei! Viele Menschen aus allen Generationen waren da und haben zusammen gefeiert.
Das Kalk dreckig ist, ist kein Geheimnis. Unter dem Dreck auf den Straßen leiden alle. Ob mit Sperrmüll zugestellte Parkplätze, überfüllte Mülleimer oder der, schon fast jeden Meter bedeckende, Hundekot. Wir wollen auf das Problem aufmerksam machen und auch Teil der Lösung sein und haben daher zusammen mit Krake e.V. auf der Kalker Hauptstraße und in den Nebenstraßen Müll gesammelt. Dabei rumgekommen sind mehrere volle Müllsäcke, aber auch ein Kühlschrank und ein Autoreifen. Das gemeinsame Aufsammeln hat sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf die nächste Müllsammelaktion. Seid dabei! …
Dieses Jahr sind wir als Grüne Kalk unter dem Motto "Wir stehen für Artenvielfalt" ganz bunt als unterschiedliche Tiere im Kalker Karnevalszug mitgegangen. Geschmissen (und verteilt) wurden faire Süßigkeiten, Ausmalhefte, Knete, Äpfel und vieles mehr! Anschließend wurde in den Kneipen von Kalk noch gemeinsam gefeiert.
Am 28.01.2023 fand im Gut Leidenhausen die Auftaktveranstaltung zum neuen Umweltkino des Umweltbildungszentrums statt. Es zeigt alle zwei Monate interessante Filme zu ganz vielen unterschiedlichen Themen. Wie der Name schon sagt liegt der Schwerpunkt dabei auf Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit. Gefördert wird das ganze durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung in NRW. Neben leckeren Snacks und Getränken haben wir auch den Film sehr genossen und den Einblick, den wir durch die Dokumentation "Die Essensretter" ins Thema Lebensmittelverschwendung in Deutschland erhalten haben. Wir freuen uns…
Diese Garagen boten wirklich keinen schönen Anblick: unbenutzt und in sehr schlechtem Zustand standen die Garagen der deutschen Bahn in der Genovevastraße in Köln Höhenberg seit ihrer Räumung im Jahr 2017. Nach der Sanierung der Straße im Jahr 2019 sollten Sie dann eigentlich abgerissen werden. Eigentlich... Trotz der Bemühungen des ansässigen Bürgervereins ging es einfach nicht weiter. Im Mai diesen Jahres stellte die Bezirksvertretung des Stadtbezirks Kalk, und damit auch die Kalker Grünen, einen Antrag, die Garagen doch endlich abzureißen und zu einer Parkmöglichkeit mit Grün…
Seit kurzem können wir Kalkerinnen und Kalker im Bürgerpark hinter den Köln Arcaden eine graue Box mit der Aufschrift "Sesam öffne dich" finden. Diese graue Box ist eine sogenannte Sportbox und enthält alles, was das Fitness Herz begehrt. Von Medizinbällen über Yogamatten bis hin zu Springseilen ist alles dabei, um auch im Freien ein Training absolvieren zu können. Kostengünstig (einmalig 50 Cent) und für jeden zugänglich über einen QR Code ist diese Sportbox eine schöne Bereicherung für Kalk, vor allem zu Corona Zeiten. Angestoßen wurde das Ganze von Manuela Grube, unserer…