Öffentlichkeitsbeteiligung im Veedel - Infoabend am 4. September, 19 Uhr
Veröffentlicht am:
15. August 2019
Was bedeutet aber Öffentlichkeitsbeteiligung konkret für Nippes? Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in die Planungen der Stadt einbringen? Darauf wird uns Dieter Schöffmann von der Kölner Freiwilligen Agentur Antworten geben.
GRÜNES Nippes trifft… auf Öffentlichkeitsbeteiligung
Viele Bürgerinnen und Bürger möchten aktiv an der Gestaltung ihres Veedels und direkten Lebensumfeldes mitwirken. Um dieses Engagement erfolgreich zu gestalten, hat die Stadt Köln im letzten Jahr Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung veröffentlicht.
Die Bezirksvertretung Nippes wurde nun für einen einjährigen Pilotversuch ausgewählt, bei dem die Leitlinien praktische Anwendung finden sollen. Was bedeutet aber Öffentlichkeitsbeteiligung konkret für Nippes? Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in die Planungen der Stadt einbringen? Darauf wird uns Dieter Schöffmann von der Kölner Freiwilligen Agentur Antworten geben. Er zeigt uns Möglichkeiten auf, wie wir unsere Anliegen zu einem Vorhaben der Stadt machen können. Zudem erhalten wir Einblicke in die konkrete Umsetzung der Leitlinien hier in Nippes.
Mittwoch, 4. September 2019 ab 19 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftsraum, Niehler Kirchweg 63
"Nippes trifft" ist eine Veranstaltungsreihe der GRÜNEN Nippes, in der wir mit Initiativen und Projekten aus dem Stadtbezirk Nippes ins Gespräch kommen möchten. Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle interessierte Bürgerinnen und Bürger. Eine vorige Anmeldung ist nicht nötig.
Mehr aus
Verkehrsausschuss: Venloer Straße wird attraktiver und sicherer
Ratsfraktion 17. Mai 2022
Zum heutigen Verkehrsausschuss gibt die Stadtverwaltung in einer Mitteilung bekannt, dass die Venloer Straße auf dem Abschnitt zwischen Hohenzollernring und Militärringstraße von...
Delegiertenrat
Kreisverband 16. Mai 2022
Wie üblich treffen wir uns am Tag nach der Wahl zur Aussprache. Hier findet ihr den Link zum Zoom.
Schul-Interimsstandort Venloer Wall: „So gehen Schulbau und Ökologie Hand in Hand“
Ratsfraktion 16. Mai 2022
Im heutigen Schulausschuss werden die GRÜNEN gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, FDP und Volt einen Dringlichkeitsantrag beschließen, der die geplante Einrichtung eines...