Aktuelles aus Nippes

Termine im August & September: Boule, Bürger*innensprechstunde & Blauer Abend
15. August 2019
Die Sommerpause neigt sich langsam dem Ende zu – aber wir waren natürlich nicht untätig und laden euch herzlich zu den nächsten Veranstaltungen in Nippes ein!

Öffentlichkeitsbeteiligung im Veedel - Infoabend am 4. September, 19 Uhr
15. August 2019
Was bedeutet aber Öffentlichkeitsbeteiligung konkret für Nippes? Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in die Planungen der Stadt einbringen? Darauf wird uns Dieter Schöffmann von der Kölner Freiwilligen Agentur Antworten geben.

Grüne Visionen für eine neue Mobilität in Nippes - Diskussion am 25. Juni, 19.30 Uhr
20. Juni 2019
Einladung zum offenen Ortstreffen der Grünen in Köln Nippes. Diskussion mit Lino Hammer (Fraktionsgeschäftsführer der Grünen im Kölner Stadtrat) und David Lutz (Sprecher Arbeitskreis Mobilität) am Dienstag, 25. Juni, 19.30 Uhr, im Herrenhaus des Altenberger Hofs (Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln)
Nippeser Ortstreffen op jöck: Café Berlin am 18. Juni
13. Juni 2019
Unser monatliches Ortstreffen in Nippes op jöck: Wir radeln gemeinsam vom Wilhelmplatz zum Aachener Weiher zum Café Berlin.

Die GRÜNEN in Nippes fordern: Keine weiteren Verzögerungen bei der Umgestaltung des Niehler Gürtels
21. Mai 2019
Pressemitteilung. Durch einen von SPD und CDU im Stadtbezirk eingereichten Dringlichkeitsantrag wird die Weiterplanung des Umbaus des Niehler Gürtels als Fahrrad-und Fußgängerverbindung weiter verzögert.

Termine Europawahl
21. Mai 2019
Am Sonntag ist Europawahl - wir sind in Nippes vor Ort und informieren über das GRÜNE Programm

Offenes Treffen am Dienstag, 14. Mai, in Weidenpesch
12. Mai 2019
Am Dienstag, 14.05.2019 ab 19 Uhr, laden wir Euch zum offenen Treffen des Ortsverbands ein.

Plogging & Bürger*innensprechstunde am Ostersamstag
16. April 2019
Zum lockeren Einwärmen auf die Europawahl lud der Ortsverband der Grünen in Nippes am Ostersamstag, den 20. April, zu zwei Aktionen ein: Zu einer Frühjahrsputz-Aktion im Grüngürtel und zu unserer Bürger*innensprechstunde.
weiterlesen