Ehrenfeld ist einer der vielfältigsten und spannendsten Stadtbezirke Kölns, der vor allem in Ehrenfeld und Neu-Ehrenfeld, aber auch in den äußeren Stadtteilen Bickendorf, Bocklemünd/Mengenich, Ossendorf und Vogelsang einen raschen Wandel erfährt. Diesen zu gestalten und an den richtigen Stellen zu lenken, ist politisch und gesellschaftlich eine Herausforderung. Ehrenfeld ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für seine großartigen Kulturorte wie Freie Theater, Galerien, Ausstellungs-, Proberäume und eine große Clubszene. Menschen aus vielen Ländern und Kulturen leben bei uns. Nicht immer konfliktfrei, aber alle gehören dazu. Die Mischung ist einzigartig und lockt immer neue Menschen in unsere Veedel. Mit unserem Programm wollen wir den Bezirk aktiv und auf allen Ebenen politisch mitzugestalten.
Wenn du Interesse an unserer Arbeit hast, komm gerne bei einem unserer Treffen vorbei, etwa zu unserem monatlichen offenen Stammtisch Grün gesinnt, oder sprich uns an unter vorstand@gruene-ehrenfeld.de.
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen? Hier erfährst Du, wie du uns erreichen kannst:
Hier findest Du die letzten Beiträge aus unserem Ortsverband und kannst Dich informieren, was gerade bei uns los ist!
Die Ehrenfelder GRÜNEN laden ganz herzlich zum Stadtspaziergang am Freitag, den 28. August 2020, ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr vor der Moschee, Venloer Straße.
Die Ehrenfelder Grünen bieten am am Freitag, dem 14. August 2020 einen interkulturellen Spaziergang an, bei dem unser Stadtteil aus Multi-Kulti-Sicht erkundet werden soll.
Die Ehrenfelder GRÜNEN laden zu zwei Stadtspaziergängen ein, bei denen sie gemeinsam mit interessierten Bürger*innen das Grün im Stadtbezirk erkunden wollen.
Am Donnerstag den 18.06.2020 haben die Ehrenfelder GRÜNEN in ihrer Ortsmitgliederversammlung die Liste für die Bezirksvertretung Ehrenfeld für die kommende Wahlperiode von 2020 bis 2025 gewählt.
Am 09.06.2020 haben die Mitglieder des Ortsverbandes der GRÜNEN/BÜNDNIS 90 Ehrenfeld ihr Bezirkswahlprogramm für die Kommunalwahl 2020 verabschiedet und Kandidat*innen für die 5 Direktwahlkreise des Bezirks nominiert.