
Ausschuss für Klima, Umwelt und Grün: Mit besseren Energiedaten zur klimaneutralen Metropole
Ratsfraktion 19. Mai 2022
Im heutigen Ausschuss Klima, Umwelt und Grün stehen drei Themen auf der Tagesordnung, die den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel in Köln voranbringen werden.

Stellenausschreibung: Fraktionsreferent*in (m/w/d), Vollzeit
Ratsfraktion 17. Mai 2022
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Fraktionsreferent*in (m/w/d) in Vollzeit für die Geschäftsstelle im Rathaus.

Verkehrsausschuss: Venloer Straße wird attraktiver und sicherer
Ratsfraktion 17. Mai 2022
Zum heutigen Verkehrsausschuss gibt die Stadtverwaltung in einer Mitteilung bekannt, dass die Venloer Straße auf dem Abschnitt zwischen Hohenzollernring und Militärringstraße von einer Bundes- zur Gemeindestraße herabgestuft wird. Dies hat das Landesverkehrsministerium nach einer Initiative der Kölner Verwaltung...
Delegiertenrat
Kreisverband 16. Mai 2022
Wie üblich treffen wir uns am Tag nach der Wahl zur Aussprache. Hier findet ihr den Link zum Zoom.

Schul-Interimsstandort Venloer Wall: „So gehen Schulbau und Ökologie Hand in Hand“
Ratsfraktion 16. Mai 2022
Im heutigen Schulausschuss werden die GRÜNEN gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, FDP und Volt einen Dringlichkeitsantrag beschließen, der die geplante Einrichtung eines Schul-Interimsstandorts am Venloer Wall ermöglicht und gleichzeitig rund 50 Bäume, die ursprünglich zur Fällung vorgesehen waren, schützt. Auch eine...

Sozialausschuss: Mehr Hilfen für obdachlose Menschen und Stärkung der Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Ratsfraktion 12. Mai 2022
Im heutigen Ausschuss für Soziales, Seniorinnen und Senioren wird die GRÜNEN-Fraktion zwei wichtigen Maßnahmen zur Unterstützung obdachloser Menschen in Köln zustimmen. Zum einen soll das Förderprogramm „Housing First“ verlängert und weiterentwickelt werden, das obdachlosen Menschen eine eigene Wohnung vermittelt als...

Gleichbehandlung von Menschen auf der Flucht: Sämtliche Hilfen auch für Geflüchtete ohne ukrainischen Pass
Ratsfraktion 11. Mai 2022
Im gestrigen Integrationsrat wurde mit breiter Mehrheit ein vom Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt initiierter Antrag beschlossen, der zu einer Gleichbehandlung geflüchteter Menschen aus der Ukraine aufruft. In der Ukraine halten oder hielten sich Menschen mit unterschiedlichsten Pässen und Aufenthaltstiteln auf....

Chaotisches Schulanmeldeverfahren muss verbessert werden
Ratsfraktion 05. Mai 2022
In der heutigen Ratssitzung arbeiten wir die Folgen des abgelaufenen Anmeldeverfahrens für die weiterführenden Schulen in Köln auf. Die GRÜNEN-Fraktion wird außerdem der neuen Sondernutzungssatzung für die öffentlichen Straßen in Köln zustimmen und im Ratsbündnis eine Öffentlichkeitskampagne für mehr Respekt in Köln...