Ausgewählte Kategorie: Ortsverband 4 - Ehrenfeld
Trotz kurzfristiger Absagen und dadurch bedingten organisatorischen Klimm- und Winkelzügen haben wir es gepackt und bewiesen, dass Menpower in erster Linie Power ist: Unsere Spitzenmannschaft (Baumann, Wegerer, Klocke und Welpmann) ist Sieger der Mannschaftswertung beim ruhmreichen Vogelsanger Mailauf. Unsere Traditionsmannschaft "Vielfalt statt Einfalt Gold" (Richter, Yurtsever und Klemm) hat knapp das Podest verpasst und wurde ehrenvoller Vierter. Ein weiterer Höhepunkt unserer Vereinsgeschichte!
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Integration/Migration | Ortsverband 4 - Ehrenfeld
In der April-Sitzung der Bezirksvertretung haben wir einen Antrag gemeinsam mit den Freunden gestellt und den Rat gebeten die KVB aufzufordern, endlich die Linie 4 auch am Abend nach Bocklemünd fahren zu lassen. Die SPD wollte zunächst eine Fahrgastzählung durchführen lassen, was nicht nur teurer und zeitaufwendig gewesen wäre, sondern auch verkennt, dass Verkehrsmittel nur genutzt werden können, wenn es auch ein Angebot gibt. Fahren kommt von Möglichkeiten! Schlussendlich hat aber die ganze BV unserem Antrag einstimmig zugestimmt. 8.13.1 Verdichtung des Fahrplantaktes der Linie 4 …
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Umwelt | Verwaltung | Ortsverband 4 - Ehrenfeld
Auch in diesem Jahr werden die Ehrenfelder GRÜNEN wieder beim Vogelsanger Mai-Lauf starten. Nach dem überwältigenden Ergebnis im letzten Jahr (Unsere Vorstands-Svenja gewann souverän bei den Frauen und von den ersten vier Plätzen belegten die GRÜNEN "Vielfalt statt Einfalt"-Teams die Plätze 1,2 und 4!) werden wir auch in diesem Jahr wieder läuferisch alles geben. Der 5 km-Wettbewerb startet dieses Jahr bereits um 11.50 Uhr und Start und Ziel ist wie immer auf dem Vogelsanger Markt. Das heißt, alle LäuferInnen und Fans mögen sich spätestens um 11.20 Uhr im Startbereich einfinden.
Ein Bürgerantrag zu den katastrophalen Zuständen auf der Stammstraße wurde uns in der 7. Sitzung der BV Ehrenfeld vorgestellt. Vor allem das rücksichtslose und von der Verwaltung seit Jahren geduldete Zuparken der Bürgersteige war Thema des Antrages. Nach einer lebhaften Diskussion mit den politischen Mitbewerbern und vor allem mit Vertretern der Verwaltung, stimmte die BV nach einer leidenschaftlichen Rede unseres BV-Vertreters Ralf Klemm der Bürgereingabe einstimmig zu. Das war ein guter Tag für direkte Bürgerbeteiligung in unserem Viertel und für die Fußgänger, Rollstuhlfahrer,…
Lesung – Katharina Dröge trifft Malte Spitz, der sein neues Buch vorstellt und sich auf eine Expedition begeben wird, um der alltäglichen Verdatung unseres Lebens auf die Spur zu kommen.