Ehrenfeld ist einer der vielfältigsten und spannendsten Stadtbezirke Kölns, der vor allem in Ehrenfeld und Neu-Ehrenfeld, aber auch in den äußeren Stadtteilen Bickendorf, Bocklemünd/Mengenich, Ossendorf und Vogelsang einen raschen Wandel erfährt. Diesen zu gestalten und an den richtigen Stellen zu lenken, ist politisch und gesellschaftlich eine Herausforderung. Ehrenfeld ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für seine großartigen Kulturorte wie Freie Theater, Galerien, Ausstellungs-, Proberäume und eine große Clubszene. Menschen aus vielen Ländern und Kulturen leben bei uns. Nicht immer konfliktfrei, aber alle gehören dazu. Die Mischung ist einzigartig und lockt immer neue Menschen in unsere Veedel. Mit unserem Programm wollen wir den Bezirk aktiv und auf allen Ebenen politisch mitzugestalten.
Wenn du Interesse an unserer Arbeit hast, komm gerne bei einem unserer Treffen vorbei, etwa zu unserem monatlichen offenen Stammtisch Grün gesinnt, oder sprich uns an unter vorstand@gruene-ehrenfeld.de.
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen? Hier erfährst Du, wie du uns erreichen kannst:
Hier findest Du die letzten Beiträge aus unserem Ortsverband und kannst Dich informieren, was gerade bei uns los ist!
Es war wundervoll zu erleben, wie sehr die Nipperser*innen es genossen haben, dass der 10. Blaue Abend nun endlich stattfinden konnte. Bei bestem Wetter und noch besserer Stimmung waren wir mit unserem Stand auf dem Wilhelmplatz vertreten, um mal ganz formlos reinzuhören, was sich Nippes wünscht und wo der Schuh drückt. Wir danken allen mit denen wir, in einem der zahlreichen Einzelgespräche, diesen Austausch persönlich führen durften. Aber natürlich danken wir auch allen „schriftlichen Hinweisgebern“, die sich an unserer Briefbox-Aktion beteiligt haben. Gefragt war: Wie kann das Leben in…
Am letzten Wochenende hat der OV Ehrenfeld den Straßenwahlkampf für die Landtagswahl gestartet.
Auf unserer digitalen Ortsmitgliederversammlung am 18. November 2021 und mit einer nachgelagerten Urnenwahl haben wir einen neuen Vorstand gewählt.
Nachdem wir am 18. November auf der digitalen Orstmitgliederversammlung eine Votenvergabe für den Vorstand durchgeführt haben, findet im Nachgang die eigentliche Wahl per Urnenwahl statt. Hierzu bieten wir 3 Termine an, am Samstag, Dienstag, und Donnerstag.
Was wäre, wenn Parkbuchten Grünflächen und Parks wären? Diese Frage wird am internationalen Parking Day nicht theoretisch diskutiert sondern konkret erfahrbar gemacht. Am diesjährigen internationalen Parking Day am 17.09. nutzt Bündnis 90/Die Grünen in Köln diesen Aktionstag, um zu zeigen, wie viel wertvoller Platz der Stadt durch flächenintensive Autoparkplätze verloren geht.