Ehrenfeld ist einer der vielfältigsten und spannendsten Stadtbezirke Kölns, der vor allem in Ehrenfeld und Neu-Ehrenfeld, aber auch in den äußeren Stadtteilen Bickendorf, Bocklemünd/Mengenich, Ossendorf und Vogelsang einen raschen Wandel erfährt. Diesen zu gestalten und an den richtigen Stellen zu lenken, ist politisch und gesellschaftlich eine Herausforderung. Ehrenfeld ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für seine großartigen Kulturorte wie Freie Theater, Galerien, Ausstellungs-, Proberäume und eine große Clubszene. Menschen aus vielen Ländern und Kulturen leben bei uns. Nicht immer konfliktfrei, aber alle gehören dazu. Die Mischung ist einzigartig und lockt immer neue Menschen in unsere Veedel. Mit unserem Programm wollen wir den Bezirk aktiv und auf allen Ebenen politisch mitzugestalten.
Wenn du Interesse an unserer Arbeit hast, komm gerne bei einem unserer Treffen vorbei, etwa zu unserem monatlichen offenen Stammtisch Grün gesinnt, oder sprich uns an unter vorstand@gruene-ehrenfeld.de.
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen? Hier erfährst Du, wie du uns erreichen kannst:
Hier findest Du die letzten Beiträge aus unserem Ortsverband und kannst Dich informieren, was gerade bei uns los ist!
Mit leichtem Zuwachs bei den Erststimmen (25,5%) und leichten Verlusten bei der Zweistimme (26,2%) ist der Wahlkreis Köln 3 Ehrenfeld/Nippes wieder der stärkste GRÜNE Wahlkreis landesweit geworden (von 128 Wahlkreisen). Unser Direktkandidat Arndt Klocke zieht über die Landesliste in den Landtag ein - und dankt allen Wählerinnen und Wählern. Alle Kölner Ergebnisse - auch für die einzelnen Wahlkreise, Stadtteile und Stimmbezirke gibt es hier: wahlen.stadt-koeln.de/landtagswahl/2012/wahlpraesentation/index.html
Am Grün-Donnerstag haben die Ehrenfelder GRÜNEN gemeinsam mit Arndt Klocke, ihrem Direktkandidaten für die Landtagswahl am 13. Mai 2012, bunte Bio-Ostereier verteilt. Dabei konnten viele Gespräche mit interessierten Bürgern zum Thema Massentierhaltung und Eierkennzeichnungen geführt werden, aber auch über die bevorstehende Wahl und das GRÜNE Programm. Ein gelungener Auftakt des Wahlkampfes - fanden alle Beteiligten.
Am Sonntag, dem 29. April 2012, radelten die Ehrenfelder GRÜNEN mit Arndt Klocke, ihrem Direktkandidaten für die NRW-Landtagswahl, und interessierten BürgerInnen durch Ehrenfeld. Gestartet wurde am Neptunplatz – nach einer kurzen Begrüßung und einigen Infos zu den Radschutzstreifen auf der Venloer Straße. Weiter ging es zum Heliosgelände und zum Gemeinschaftsgarten am Grünen Weg. Hanswerner Möllmann, Sprecher der Bürgerinitiative Helios, berichtete über die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zum Heliosgelände und Sabine Voggenreiter vom DQE stellte ihr Urban-Gardening-Projekt auf der Baustelle…
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Werkstattverfahren zum Helios-Gelände (Helios-Forum) haben entschieden: Sie wollen dort kein Einkaufszentrum. Stattdessen fordern sie ein belebtes Quartier für Alle im Herzen Ehrenfelds. Eine überwältigende Mehrheit der Teilnehmerinnen und Telnehmer an der Bürgerbeteiligung unterstützt die Ansiedlung der Inklusiven Universitätsschule (IUS) auf dem Gelände. Das sind die die zentralen Ergebnisse zum Abschluss des moderierten Werkstattverfahrens zur zukünftigen Nutzung des Helios-Geländes. Wir GRÜNE in Ehrenfeld begrüßen diese Ergebnisse als hervorragende…
Auf unserer Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 20.10.2011 bei JACK IN THE BOX e.V., ist ein neuer Beschluss zur geplanten Bebauung des Helios-Geländes verabschiedet worden. Wir GRÜNEN in Ehrenfeld begrüßen das noch in diesem Jahr beginnende Moderationsverfahren zur Neugestaltung des Helios-Geländes. Das bietet die Chance, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in den Planungsprozess für dieses zentrale Areal in Ehrenfeld einbringen können. Wir wollen eine hohe Aufenthaltsqualität für alle Bürgerinnen und Bürger durch Plätze und viel Grün.Wir wollen vor allem eine gemischte…