Ehrenfeld ist einer der vielfältigsten und spannendsten Stadtbezirke Kölns, der vor allem in Ehrenfeld und Neu-Ehrenfeld, aber auch in den äußeren Stadtteilen Bickendorf, Bocklemünd/Mengenich, Ossendorf und Vogelsang einen raschen Wandel erfährt. Diesen zu gestalten und an den richtigen Stellen zu lenken, ist politisch und gesellschaftlich eine Herausforderung. Ehrenfeld ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für seine großartigen Kulturorte wie Freie Theater, Galerien, Ausstellungs-, Proberäume und eine große Clubszene. Menschen aus vielen Ländern und Kulturen leben bei uns. Nicht immer konfliktfrei, aber alle gehören dazu. Die Mischung ist einzigartig und lockt immer neue Menschen in unsere Veedel. Mit unserem Programm wollen wir den Bezirk aktiv und auf allen Ebenen politisch mitzugestalten.
Wenn du Interesse an unserer Arbeit hast, komm gerne bei einem unserer Treffen vorbei, etwa zu unserem monatlichen offenen Stammtisch Grün gesinnt, oder sprich uns an unter vorstand@gruene-ehrenfeld.de.
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen? Hier erfährst Du, wie du uns erreichen kannst:
Hier findest Du die letzten Beiträge aus unserem Ortsverband und kannst Dich informieren, was gerade bei uns los ist!
Die Bezirksvertretung Ehrenfeld hat dem von den GRÜNEN vorangetriebenen Parkraumkonzept Ehrenfeld zugestimmt. Es beinhaltet, dass in vier Ehrenfelder Zonen Parkraumbewirtschaftung und Bewohnerparken eingeführt wird. Dadurch gibt es zukünftig einen stärkeren Anreiz, mit dem Fahrrad, zu Fuß oder per ÖPNV nach Ehrenfeld zu kommen. Die Belastungen der Ehrenfelder Einwohnerinnen und Einwohner sowie der Umwelt durch den Parkplatzsuchverkehr wird abnehmen. Auch für diejenigen, die auf ein Auto angewiesen sind, wird sich die Parksituation entspannen.
Gewählt am 19.10.2017 bei der Mitgliederversammlung im BüZe Ehrenfeld! Dazu gab es Infos aus der Bezirksvertretung von Christiane Martin, insbesondere zu verkehrspolitischen Initiativen (Radverkehrsplanung, Außengastro von Cafés etc.), aus dem Stadtrat von Brigitta von Bülow und aus dem Landtag von Arndt Klocke. Außerdem wurden die Ergebnisse der Bundestagswahl ausgewertet (Stadtbezirk Ehrenfeld 17,3%) und ein Blick zu den Sondierungsgesprächen nach Berlin gewagt.
Ratsfraktion | Verkehr | Umwelt | Pressemitteilung | Ortsverband 4 - Ehrenfeld
Liebe Mitglieder des Ortsverbandes Ehrenfeld, hiermit laden wir Euch zur Ortsmitgliederversammlung am Donnerstag, den 15. März 2017 um 19:00 Uhr ins Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429 ein. Im Anschluss findet ein öffentlicher Bericht von Arndt Klocke, Fraktionsvorsitzender der grünen Landtagsfraktion statt. Themen werden die Verkehrspolitik sowie der Umgang mit der AFD im Landtag sein. Dazu sind eure Freund*innen, Nachbar*innen und andere Interessierte herzlich eingeladen! Für die Tagesordnung der OMV sind die folgenden Punkte vorgesehen: 1. Begrüßung und Feststellung der…
Ratsfraktion | Umwelt | Pressemitteilung | Ortsverband 4 - Ehrenfeld
Liebe Laufbegeisterte, wie immer beginnt die Laufsaison mit dem traditionellen und knallharten Frühjahrsklassiker: Unserem Vogelsanger Mailauf. Dieser startet in diesem Jahr am Sonntag, dem 14. Mai, nicht 5 aber 10 vor 12. Was wurde in diesem Jahr nicht alles auf diesen Termin gelegt: Muttertag, der Weltzugvogeltag und die Landtagswahlen im größten Bundesland. Alles nur, um die Bedeutung des Mailaufs zu relativieren. Aber wir lassen uns davon nicht beirren. Auch 2017 werden wir wieder durch die zugigen Schluchten in der Hölle des Westens jagen, um unser Vorjahresergebnis zu bestätigen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Pressemitteilung | Ortsverband 4 - Ehrenfeld
Am Donnerstag den 16.3.2017 war Ortsmitgliederversammlung. Neben der Planung des bevorstehenden Wahlkampfes stand auch eine Vorstandsnachwahl auf dem Programm. Svenja May wurde als Beisitzerin gewählt. Auf dem Foto seht ihr den fast kompletten Vorstand des OV: Jörg Simon Wegerer, Sabine Brinkmann, Manfred Waddey, Svenja May, Peter Dahlhaus
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Ortsverband 4 - Ehrenfeld