Innenstadt/Deutz

Liebe Bewohner*innen der Innenstadt und von Deutz, liebe Kölner*innen,

am 14.09. finden in NRW Kommunalwahlen statt. Auch die Bezirksvertretung für den Stadtbezirk Innenstadt/Deutz wird für fünf Jahre neu gewählt.

Die Klimakrise, bezahlbares Wohnen und die gerechte Verteilung unseres öffentlichen Raums sind Herausforderungen, vor denen wir als Gesellschaft stehen.

Auf lokaler Ebene können wir im Kleinen einen nachhaltigen Pfad einschlagen und konkrete Lösungen finden. Für unseren Stadtbezirk wollen wir gemeinsam mit Euch die kommenden fünf Jahre gestalten.

Wir laden Euch ein, grüne Politik näher kennenzulernen. Hier mit diesem Wahlprogramm für die Bezirksvertretung Innenstadt/Deutz oder – ganz persönlich – bei einer unserer Veranstaltungen oder an einem Wahlkampfstand. Wenn Du uns im Wahlkampf unterstützen möchtest, Fragen oder Anregungen hast, schreib uns einfach eine E-Mail:

innenstadt@remove-this.gruenekoeln.de

BEZIRKSWAHLPROGRAMM 2025–2030
für die Innenstadt und Deutz

Wir GRÜNE Köln Innenstadt/Deutz möchten Euch ein Angebot machen, wie wir den Raum vor unserer Haustür in der gebotenen Dringlichkeit verändern können.

Unser Fokus liegt dabei auf wirksamem Klima- und Umweltschutz, dem öffentlichen Raum für alle, einer nachhaltigen Mobilität, bezahlbarem Wohnraum und einer jugendgerechten Stadt. Eine lebendige Demokratie beginnt im eigenen Veedel – dort, wo Ihr Euch mit Euren Ideen einbringen und mitgestalten könnt.

Unser Wahlprogramm als PDF

Kandidat*innen für die Bezirksvertretung

Platz 1

Julie Cazier

Platz 2

Reinhold Goss

Platz 3

Karin Roggenbrodt

Platz 4

Ismail Arabaci

FÜR DIE INNENSTADT UND GANZ KÖLN!

Das grüne Wahlpogramm für ganz Köln, unsere Oberbürgermeisterkandidatin Berîvan Aymaz und viele weitere Infos rund um die Kommunalwahl findest Du hier:

Kommunalwahl-Website

Aktuelles

Pressemitteilung des Ortsverbands Innenstadt/Deutz von Bündnis 90/Die Grünen Köln

Innenstadt-Grüne schlagen alternative Fläche für Interimsbau der Feuerwache 1 vor

28.05.25 –

Der Ortsverband Innenstadt/Deutz der Kölner Grünen schlägt vor, den aktuell als Parkplatz genutzten Freiraum unter der Severinsbrücke als Standort für den Interimsbau der Feuerwache 1 zu prüfen.

Die Fläche umfasst über 4.000 Quadratmeter und bietet aus Sicht der Grünen gute Voraussetzungen: Sie ist zentral gelegen, bietet ausreichend Platz für die Wagenhallen sowie alle notwendigen Büro- und Funktionsräume und ist über die Koelhoffstraße bzw. Im Weichserhof gut an die Rheinuferstraße, die Severinsbrücke und die Nord-Süd-Fahrt angebunden.

Klimaschutz braucht intelligente Flächennutzung

Die zunehmenden Auswirkungen der Klimakrise – aktuell sichtbar in einer für Mai außergewöhnlichen Dürre – erfordern neue, kreative Lösungen. Eine Bebauung, die zusätzliche Bodenversiegelung vermeidet und bestehende Grün- und Schattenflächen erhält, ist dabei zentral. Die vorgeschlagene Fläche unter der Brücke erfüllt diese Anforderungen und könnte damit ein zukunftsweisendes Beispiel für klimasensible Stadtplanung werden.

Keine Bebauung auf Kosten wertvoller Grünflächen

Eine Nutzung des Max-Dietlein-Parks für den Interimsbau lehnen die Grünen entschieden ab – ebenso wie eine Bebauung entlang der Löwengasse. Beide Flächen sind von zum Teil altem, bis hin zu geschütztem Baumbestand geprägt und dienen der Naherholung sowie der klimatischen Entlastung des Viertels. Ihre Inanspruchnahme wäre ein herber Verlust für Mensch und Natur in der Innenstadt, gingen damit Flächen verloren, die als wichtige Kühl- und Frischluftschneisen dienen. 

Internationale Beispiele zeigen: Es geht!

Erfahrungen aus Belgien, China und anderen Ländern belegen, dass eine kluge Nutzung von Flächen unter Brücken möglich ist – sowohl funktional als auch städtebaulich. Die Grünen fordern daher eine ernsthafte Prüfung dieser Option.

Zur Veranschaulichung finden Sie dieser Mitteilung beigefügt eine Skizze der vorgeschlagenen Fläche sowie Beispielbilder internationaler Nutzungskonzepte


Unser Ortsverband

Lerne den grünen Ortsverband Innenstadt/Deutz kennen!

Der Ortsverband ist die Basisorganisation der Partei und orientiert sich in Köln an den Stadtbezirken. Der Ortsverband Innenstadt/Deutz umfasst die Stadtteile Altstadt-Nord, Altstadt-Süd, Deutz, Neustadt-Nord, Neustadt-Süd und ist einer der mitgliederstärksten in Köln.

Der Ortsverband wird geleitet von einem 8-köpfigen Vorstand, der eng mit unserer aktuellen Fraktion in der Bezirksvertretung zusammenarbeitet. Wir treffen uns alle zwei Wochen am Montag zur Vorstandssitzung in der Kreisgeschäftsstelle. Komm einfach vorbei oder schreib uns eine Mail an innenstadt@remove-this.gruenekoeln.de! Wir würden uns freuen, Dich einmal bei einem Treffen zu begrüßen!

Unsere Kontaktdaten findest du hier.