Am 14.11. haben wir auf unserer Ortsmitgliederversammlung Reinhold Goss als Beisitzer mit in den Vorstand gewählt. Das Sprecher:innen-Team besteht weiterhin aus Pete und Katja. Karin bleibt Kassiererin, Gilbert, Timo, Julia und Sophia unsere Beisitzer:innen. Da Christina aus beruflichen Gründen umziehen musste, freuen wir uns nun auf die Zusammenarbeit mit Reinhold. Unsere offene…
Liebe Mitglieder, liebe Freund*innen, wir laden Euch herzlich zur dritten Ortsmitgliederversammlung des Jahres 2023 am Dienstag, den 14. November 2023 um 19.00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle (KGS, Ebertplatz 23, 50668 Köln, Weißer Raum), ein. Alle Neumitglieder begrüßen wir für ein Willkommen und zur Einführung sehr gerne bereits ab 18.30 Uhr.
Am Montag den 27.11. wollen wir zusammen mit verschiedenen Vertreter:innen der Stadt, der Politik und Interessengemeinschaften ins Gespräch kommen und darüber debattieren, wie Verkehr und öffentlicher Raum in der Innenstadt gestaltet und gelebt werden sollte. Welche Herausforderungen und Bedürfnisse gibt es? Welche konkreten Maßnahmen und Ideen ? Wie können wir besser zusammen arbeiten und…
Dieser Bürgereingabe haben wir uns gerne angeschlossen – entgegen der Verwaltungsmeinung sowie der CDU und bei Enthaltung der SPD. Sie sieht vor, in Zukunft keine Open-Air-Veranstaltungen mehr im inneren Grüngürtel durchzuführen, auch nicht als „Ausweichfläche“ an Karneval. Weil natürlich trotzdem der Kölner Karneval gefeiert werden darf, sollen stattdessen Straßen in der Innenstadt gesperrt…
Auch für diesen Antrag haben wir uns lange eingesetzt, nun ist er endlich beschlossen – es geht um nicht weniger als die klimagerechte Anpassung unserer Einkaufsmeilen! So sieht der Beschluss vor, mehr Bäume zu pflanzen und Flächen zu entsiegeln, Trinkwasserbrunnen zu installieren, kommerzfreie Sitzgelegenheiten und Aufenthaltsorte zu schaffen sowie eine Freiluftbühne einzurichten. Außerdem…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Innenstadt ist hoch erfreut, dass der Beschluss vom 09.03.2023 zur Alfred-Schütte-Allee bereits umgesetzt wurde. In dem Beschluss ging es darum, die sogenannte "Raser- und Poserszene" von dort wegzubewegen beziehungsweise stärker zu regulieren. Die Raser, die sich insbesondere am Wochenende und an Feiertagen auf der…
Die Idee: Mehr Aufenthaltsqualität und mehr Platz für Fuß- und Radverkehr: Der Neusser Platz im Herzen des Agnesviertel soll autofrei werden und die Neusser Straße zum verkehrsberuhigten Bereich. Durch die Wegnahme des motorisierten Durchgangsverkehr verbessert sich die Aufenthaltsqualität auf der gesamten Neusser Straße, zudem wird das Herz des Viertels deutlich aufgewertet. Die ersten…
Die Bezirksvertretung Innenstadt / Deutz beschließt auf Empfehlung des Veedelsbeirates mit breiter Unterstützung Anpassungen im Verkehrsversuch “Deutzer Freiheit”. Der Abschnitt 5 wird versuchsweise für den motorisierten Verkehr in Fahrtrichtung Osten geöffnet. Die dortigen Stellplätze sowie weitere 12 Stellplätze in der Graf-Geßler-Straße werden tagsüber in Kurzzeitparkplätze…
Der letzte Freitag, 11.11. ist schon das ganze Wochenende in aller Munde und es wird kontrovers diskutiert, wie die jeweiligen Konzepte - ob Sicherheit, Verkehr oder Müll betreffend - nun zu bewerten sind. Dazu die grüne Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Innenstadt Julie Cazier: "Auch wir machen uns diesbezüglich Gedanken und sehen mit Blick auf den schon bald anstehenden Karneval im…
Die Bezirksvertretung Innenstadt hat in ihrer Sitzung am 27.10.2022 die Direktvergabe des Schwedenhauses im Volksgarten für die Nutzung durch den Verein "Gotland e.V.“ beschlossen. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, den Menschen im Veedel gemeinnützige und bürgernahe Bildungs- und Begegnungsangebote zu machen - etwas, das die Bezirksvertretung geschlossen befürwortet. Deshalb ist es…