Antje Kosubek

Zur Person:

Jahrgang 1973, gebürtig aus Thüringen und seit 1994 in der Kölner Südstadt verwurzelt. Zwei Kinder, Studium an der Fern-Universität Hagen (Politik und Verwaltungswissenschaften) und hauptberuflich als Gleichstellungsbeauftragte beim Deutschlandradio tätig.

Zur Politik:

Aufgewachsen in der DDR und als Teenager die „Wendezeit“ erlebt. Seit 2004 auch gewerkschaftlich im öffentlich-rechtlichen Rundfunk aktiv. Die Politik war demnach schon immer im Mittelpunkt meines Lebens. Seit 2013 bei den GRÜNEN und 2014 in die Bezirksvertretung Innenstadt gewählt.

Zum Veedel:

Für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung, die ökologische, soziale und kulturelle Belange auf gleicher Augenhöhe berücksichtigt – und von allen Menschen mitgestaltet wird.

Meine Schwerpunkte

  • Klima: Bäume, Neupflanzungen und Dachbegrünungen in der Innenstadt fördern
  • Mobilität: Erhöhung der Barrierefreiheit und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum, sowie Verbesserung der Verkehrssicherheit für den Radverkehr und Fußgänger*innen
  • Entsiegelung und Umgestaltung des Maternuskirchplatzes
  • Eigelstein, Deutzer Freiheit, Ehrenstraße und Severinstraße als Fußgänger*innen-Zonen
  • Vielfalt stärken durch z.B. einen „längsten Desch der Integration” – eine lange Tafel, an der sich die verschiedenen Kulturen begegnen, unterstützt von Vereinen, Bürger*innen und Geschäftsleuten aus dem Veedel
Kontakt
Tätigkeitsfeld
Stellv. Bezirksbügermeister*in
Gruppe
BV1 Innenstadt/Deutz