Der letzte Freitag, 11.11. ist schon das ganze Wochenende in aller Munde und es wird kontrovers diskutiert, wie die jeweiligen Konzepte - ob Sicherheit, Verkehr oder Müll betreffend - nun zu bewerten sind. Dazu die grüne Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Innenstadt Julie Cazier: "Auch wir machen uns diesbezüglich Gedanken und sehen mit Blick auf den schon bald anstehenden Karneval im…
Die Bezirksvertretung Innenstadt hat in ihrer Sitzung am 27.10.2022 die Direktvergabe des Schwedenhauses im Volksgarten für die Nutzung durch den Verein "Gotland e.V.“ beschlossen. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, den Menschen im Veedel gemeinnützige und bürgernahe Bildungs- und Begegnungsangebote zu machen - etwas, das die Bezirksvertretung geschlossen befürwortet. Deshalb ist es…
Die Bezirksregierung Innenstadt hat in einer Sondersitzung am 26. September einen neuen Beschluss zur Aufteilung der Gehwegfläche auf der Aachener Straße gefasst. In ihrer Aprilsitzung hatte die Bezirksvertretung bereits einen Beschluss zum Gehweg auf der Aachener Straße gefasst, als das Radweg von dem Bürgersteig auf die Fahrbahn verlegt wurde. Nachdem dieser erste Beschluss im Laufe des…
Seit Jahren setzen sich die Grünen in der Bezirksvertretung Innenstadt für eine dauerhafte Sperrung der Deutzer Drehbrücke für den motorisierten Individualverkehr ein, nun legt die Verwaltung endlich eine entsprechende Beschlussvorlage dem Verkehrsausschuss und den Bezirksvertretungen Innenstadt und Porz vor. Die Bezirksvertretung Innenstadt hatte am 14.09.2017 nach einem Vorstoß der Fraktion…
Da es zuletzt Unsicherheit bezüglich der Sondernutzungserlaubnisse für die Außengastronomie gab, die die Bezirksvertretung Innenstadt anlässlich der Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen hat, beabsichtigt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, gemeinsam mit SPD, FDP und Die Partei in der Bezirksvertretung zu beschließen, dass die Sondernutzung den Gastronomiebetrieben bis zur Verabschiedung…
Bereits am 7. April 2022 hat die Bezirksvertretung Innenstadt einstimmig beschlossen, die durch die Verlagerung des Radweges auf die Fahrbahn frei werdende Fläche auf der Aachener Straße dem Gehweg zuzuschlagen. Grund hierfür ist die Enge des Gehwegs und die zunehmende Fußgänger*innenfrequenz in dem Bereich. Die aktuell betriebenen Außengastronomien sollen laut Beschluss in der aktuellen Größe…
Der Ortsverband Innenstadt/Deutz hat bei einer sehr gut besuchten, intensiven Debatte auf seiner Ortmitgliederversammlung am Dienstag, 27.04.2021 einen Beschluss zu einer lebhaften Urbanität in der Kölner Innenstadt gefasst. Angesichts der anhaltenden Diskussionen über die Nutzungskonflikte im Belgischen Viertel bekennen sich die Grünen in der Innenstadt damit zu den Interessen der…
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Innenstadt/Deutz hat am Samstag, 06.02.2021 in einer digitalen Ortsmitgliederversammlung am Vormittag einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahl wurde am Nachmittag durch eine Urnenwahl bestätigt. Als Sprecher*innen gewählt wurden Julie Cazier und Pete Ruther, beide bisher als Beisitzer*in Mitglied des Vorstands. Mit Karin Roggenbrodt als neue Kassiererin und…
Mit Andreas Hupke als altem und neuem Bezirksbürgermeister und Antje Kosubek als erste Stellvertreterin startet die Bezirksvertretung Innenstadt in die neue Wahlperiode. Die zweite Stellvertretung übernimmt Günter Leitner von der CDU, die dritte Stellvertretung Alicem Polat von der SPD. Das Wahlbündnis konnte 19 von 19 Stimmen in der Bezirksvertretung auf sich vereinen. “Damit setzen wir ein…
Da der Radweg am Konrad-Adenauer-Ufer nördlich der Hohenzollernbrücke aktuell gesperrt ist, hat die Eröffnung des Pop-Up Biergartens in genau diesem Bereich am Rheinufer dazu geführt, dass für Radfahrende keine Nord-Süd-Verbindung am Rhein mehr möglich ist. Die beliebte Radverbindung am Rhein, welche gleichzeitig als Europa-, Deutschland- und Kölnroute offiziell ausgewiesen ist (EuroVelo 15 -…