Dauerhafte Sperrung der Spielfläche auf dem Auerbachplatz für parkende Autos
Die GRÜNE Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Lindenthal lädt zur Teilnahme an ihrem Hospitationsprogramm ein.
Grüne Runde im Februar - Diesen Monat haben wir uns mit dem Thema HUNGER beschäftigt und waren zu Gast bei FIAN Deutschland e.V.
Willkommen auf den Seiten des zweitgrößten Ortsverbands der Grünen in NRW. Der Ortsverband ist die Basisorganisation der Grünen. Wirst Du bei den Grünen Mitglied, bist Du automatisch Mitglied des Ortsverbandes Deines Wohnortes. In Köln orientieren sich die Ortsverbände an den Stadtbezirksgrenzen. Lindenthal ist nur ein Stadtbezirk, es gibt noch Ehrenfeld, Nippes, Chorweiler, Mülheim, Kalk, Porz, Rodenkirchen und Innenstadt/Deutz.
Unser Bezirk Lindenthal umfasst insgesamt 9 Stadtteile: Braunsfeld, Junkersdorf, Klettenberg, Lindenthal, Lövenich, Müngersdorf, Sülz, Weiden und Widdersdorf. Hier leben derzeit etwa 153.000 Menschen. Davon sind mehr als 500 Mitglied bei den Lindenthaler Grünen.
Regelmäßige Treffen
Wir treffen uns am 2. Donnerstag im Monat um 20 Uhr. Tragt euch in unserem Newsletter-Tool ein oder schreibt uns eine Mail an OV3@gruenekoeln.de um euch für unseren Newsletter anzumelden, so erfahrt ihr immer, wo wir uns treffen und welche Themen behandelt werden.
Der Ortsverband ...
Der Stadtbezirk Lindenthal erstreckt sich von Klettenberg bis Widdersdorf und ist mit 153 000 Einwohnern der bevölkerungsreichste der neun Stadtbezirke in Köln. Die Bezirksvertretung dort kümmert sich um Verkehrsfragen, Schulen, Entwicklung der Stadtteile, Spielplätze, Grünflächen und vieles mehr. Sie engagiert sich für den Interessensausgleich zwischen Bürger*innen und Bürgern, Verwaltung, Wirtschaft und dem Rat der Stadt Köln. Von 19 Bezirksvertreter*innen gehören 8 unserer Grünen Fraktion an. Zu den Grundsätzen unserer Politik gehört es , die Kenntnisse und die Kompetenzen der Bürger*innen und Bürger einzubeziehen. So werden unsere Veedel noch ökologischer, sozialer und weltoffener.