Die GRÜNE Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Lindenthal lädt zur Teilnahme an ihrem Hospitationsprogramm ein.
Am Samstag, den 2. September 2023, luden wir zum ersten Begegnungsfest im malerischen Petershof in Müngersdorf ein. Ein Tag, der in Erinnerung bleibt: Ein strahlend blauer Himmel, inspirierende Diskussionen und ein engagierter Austausch zur grünen Politik. Zahlreiche Bürger*innen nahmen die Einladung unter dem Motto "GRÜNE Politik - was sagt ihr dazu?" an und traten in einen lebhaften Dialog mit den Mandatsträger*innen aus Lindenthal. Dabei wurden aktuelle politische Herausforderungen und die grünen Lösungsansätze auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene besprochen. Es bot sich eine…
Wir laden alle Interessierten ganz herzlich ein zum 1. Begegnungsfest des Ortsverbands Köln-Lindenthal Wann? Sa. 02.09.2023, 14 - 17 Uhr Wo? Petershof, Müngersdorf (Lövenicher Weg 8, KVB-Haltestelle Köln RheinEnergieSTADION oder Wendelinstraße) Was? Elterngeld, Verkehrswende, Klimaneutrales Köln, uvm. Unter dem Motto "GRÜNE Politik - was sagt ihr dazu?" kommen wir in den Austausch über aktuelle Themen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Das Fest richtet sich sich an alle, die sich über unsere GRÜNEN Aktivitäten informieren, mit uns in den Austausch treten und ihre Fragen,…
Straßenverkehrslärm ist Lärm, der von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen und öffentlichen Parkplätzen verursacht wird. Dieser ist seit langem eine dominierende Lärmquelle, die nicht nur störend ist, sondern auch die Gesundheit beeinträchtigen kann.
Am 11.05.2023 wählten die GRÜNEN Lindenthal bei ihrer Jahreshauptversammlung im JUZI Sülz turnusmäßig den neuen Vorstand.
Tour der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen aus der Bezirksvertretung Lindenthal durch Lövenich
Dauerhafte Sperrung der Spielfläche auf dem Auerbachplatz für parkende Autos
Die GRÜNE Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Lindenthal lädt zur Teilnahme an ihrem Hospitationsprogramm ein.
Grüne Runde im Februar - Diesen Monat haben wir uns mit dem Thema HUNGER beschäftigt und waren zu Gast bei FIAN Deutschland e.V.
Die BV Lindenthal verabschiedete Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und besseren ÖPNV in ihrer ersten Sitzung des Jahres 2023.
Am 20. November konnten sich die Lindenthaler BV Fraktion zum ersten Mal seit langem wieder persönlich zur Fraktionsklausur treffen. Das Fazit nach einem produktiven Tag: es bleibt viel zu tun für den Rest der Legislaturperiode!
Da die Sperrung der Kitschburger Str. durch den Köln-Lindenthaler Stadtwald ein dauerhaftes Bürger*innen Anliegen ist und uns nach wie vor viele Anfragen dazu erreichen, hier ein ausführlicher Text zur Erklärung. Update 08.11.2022: Die Bezirksvertretung stimmt für eine Klärung ihrer Zuständigkeit.
Im Oktober wurden in Lindenthal neue Stolpersteine verlegt, um an die Verfolgung und Vertreibung jüdischer Mitbürger in unserem Stadtviertel zu erinnern.
GRÜNE in der Bezirksvertretung Lindenthal und Mitglieder der WIG e.V. diskutierten die Verkehrssitutaion in und um Widdersdorf bei einer gemeinsamen Radtour.
Gemeinsam demonstrierten wir am internationalen "Parking Day" und kamen mit Anwohner*innen ins Gespräch.
Zuviele Schrotträder blockieren rare Fahrradstellplätze! In einer gebündelten Aktion konnten wir über 40 verlassene Räder per „Sag`s uns“ in der offiziellen App der Stadt Köln melden.
Am Montag 29.08.2022 hat die Bezirksvertretung Lindenthal nach intensiver Beratung den Erholungsraum Stadtwald gestärkt und die dauerhafte Sperrung der Kitschburger Straße beschlossen.
Wieder ein Hitzesommer und anhaltende Trockenheit! Daher gießen wir gemeinsam unsere Bäume im Veedel.
Die GRÜNEN Lindenthal haben auf einer Mitgliederversammlung im Juzi in Sülz einen neuen Vorstand gewählt.