Grüne Köln

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bezirk Lindenthal

Ortsverband Lindenthal

Lindenthaler Grüne Runde zu Gast bei FIAN Deutschland e.V.

Hunger ist noch immer eines der größten Probleme weltweit, aber leider in der öffentlichen Debatte wenig präsent. FIAN Deutschland e.V. setzt sich mit viel Expertise und Engagement für das Menschenrecht auf Nahrung ein. Vielen Dank für die Einladung, die Vorstellung eurer wichtigen Arbeit, Erklärung der komplexen Zusammenhänge und den wertvollen Austausch!

Unter anderem beschäftigte uns die Frage was wir hier vorort gegen den weltweiten Hunger tun können. Fakt ist, privater Konsumwandel (#fleischkonsum, #fairtrade) allein reicht nicht aus und das Pochen darauf, lenkt von den eigentlich verantwortlichen Akteur*innen ab!

Die nächste Grüne Runde findet wie gewohnt am 2. Donnerstag im Monat, also am 09.03.2023, zum Thema Geschlechtergerechtigkeit statt. Für weitere Infos einfach unseren Newsletter abonnieren und bei Fragen oder Anregungen gerne eine E-Mail an ov3@gruenekoeln.de schicken. Wir freuen uns über reges Interesse!

Kategorie

OV3

Über uns

Willkommen auf den Seiten des zweitgrößten Ortsverbands der Grünen in NRW. Der Ortsverband ist die Basisorganisation der Grünen. Wirst Du bei den Grünen Mitglied, bist Du automatisch Mitglied des Ortsverbandes Deines Wohnortes. In Köln orientieren sich die Ortsverbände an den Stadtbezirksgrenzen. Lindenthal ist nur ein Stadtbezirk, es gibt noch Ehrenfeld, Nippes, Chorweiler, Mülheim, Kalk, Porz, Rodenkirchen und Innenstadt/Deutz.
Unser Bezirk Lindenthal umfasst insgesamt 9 Stadtteile:  Braunsfeld, Junkersdorf, Klettenberg, Lindenthal, Lövenich, Müngersdorf, Sülz, Weiden und Widdersdorf. Hier leben derzeit etwa 153.000 Menschen. Davon sind mehr als 500 Mitglied bei den Lindenthaler Grünen.

Regelmäßige Treffen

Wir treffen uns am 2. Donnerstag im Monat um 20 Uhr. Tragt euch in unserem Newsletter-Tool ein oder schreibt uns eine Mail an OV3@gruenekoeln.de um euch für unseren Newsletter anzumelden, so erfahrt ihr immer, wo wir uns treffen und welche Themen behandelt werden.

Der Ortsverband ...

  • wählt die Kandidat*innen für die Grüne Fraktion im Lindenthaler Rathaus aus
  • entsendet Delegierte für den Delegiertenrat im Kreisverband Köln
  • beteiligt sich an der Auswahl der Kandidat*innen für Landtag und Bundestag sowie für die internen Parteitage
  • macht Wahlkampf vor Ort
  • berät, informiert, koordiniert
  • finanziert sich aus Spenden
  • bietet Mitarbeit, zwang- und kostenlos
  • ist gemeinnützig und verwaltet sich selbst
  • und ist - wenn es sein muss - die rebellierende Grüne Basis

Sprecher*innen


Bezirksvertretung Lindenthal

Der Stadtbezirk Lindenthal erstreckt sich von Klettenberg bis Widdersdorf und ist mit 153.000 Einwohner*innen der bevölkerungsreichste der neun Stadtbezirke in Köln. Die Bezirksvertretung dort kümmert sich um Verkehrsfragen, Schulen, Entwicklung der Stadtteile, Spielplätze, Grünflächen und vieles mehr. Sie engagiert sich für den Interessensausgleich zwischen Bürger*innen, Verwaltung, Wirtschaft und dem Rat der Stadt Köln. Von 19 Bezirksvertreter*innen gehören 8 unserer Grünen Fraktion an. Zu den Grundsätzen unserer Politik gehört es, die Kenntnisse und die Kompetenzen der Bürger*innen einzubeziehen. So werden unsere Veedel noch ökologischer, sozialer und weltoffener.

Ute Ackermann

Fraktionsvorsitzende

Vorstellung
E-Mail senden

Cornelia Weitekamp

Bezirksbürgermeisterin

Vorstellung
E-Mail senden