• Presse
  • Kalender
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Die Grünen Köln Logo

Grüne Köln

  • Themen
    • Klima & Umwelt
    • Verkehr & Mobilität
    • Wirtschaft, Finanzen & Verbraucher*innenrechte
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Gesundheit, Soziales & Senior*innen
    • Diversity & Feminismus
    • Migration, Europa & Internationales
    • Demokratie & Antifaschismus
    • Bürger*innenbeteiligung & -rechte
    • Verwaltung & Digitales
    • Jugend & Schule
    • Kultur & Sport
  • Partei
    • Aktuelles
    • Kommunalwahl 2020
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitskreise
    • Mitgliederversammlungen
    • Mach Et
    • Kölner GRÜNE in den Parlamenten
    • Personalentwicklungskommission
    • Kommission zur nachhaltigen Einbindung von Menschen mit M
    • Delegierte, Satzungen und Hilfestellungen
    • Beschlüsse
    • Spenden
    • Presse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles
    • Die Grüne Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder 2020–2025
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Rat im Rückblick
    • Fraktionsarbeitskreise
    • CDU/Grüne Kooperationsvereinbarung
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Veedel
    • Innenstadt/Deutz
    • Rodenkirchen
    • Lindenthal
    • Ehrenfeld
    • Nippes
    • Chorweiler
    • Porz/Poll
    • Kalk
    • Mülheim
  • Mitmachen
VeedelPorz/PollFilme zum Programm

Filme zum Wahlprogramm der Porzer Grünen

Unsere Kandidaten und Kandidatinnen zur Kommunalwahl 2020
stellen Teile des Wahlprogramms der Porz/Poller Grünen,
die ihnen besonders am Herzen liegen, in einer Videoserie vor:

  1. Dieter Redlin zu ökologischer Mobilität mit Bus, Bahn und Fahrrad
  2. Katharina Müller zu sicheren Wegen zu Fuß und mit dem Rad - von Poll bis Langel
  3. André Müller zur Verbindung von Bahn- und Radverkehr
  4. Markus Politz zur Rheinspange 553 - neue Autobahnbrücke in Langel setzt falsches Signal in der Klimakrise!
  5. Alex Volk zum Müll und dessen Vermeidung für ein schöneres Porz
  6. Ina Philippsen-Schmidt zu den Kaltluftschneisen und der Stadterhitzung
  7. Knut Wittmann zur Eisenbahner Gartensiedlung Gremberghoven und dem Denkmalschutz
  8. Thomas Werner für eine gute medizinische Versorgung und Eigenständigkeit des Krankenhaus Porz
  9. Thomas Ehses über Klimaschutz bei Gebäudesanierung
  10. Anne Kafzyk über den Wert des Sport und die Sportanlagen
  11. Stefan Nußbaum zum Lehrschwimmbecken Ensen und Sanierung öffentlicher Gebäude
  12. Regina Pischke auf dem Kulturpfad unterwegs - regionale Geschichte nachvollziehen
Übersicht OV7 Porz/Poll
  1. Aktuelles
  2. Termine Porz/Poll
  3. Programm
  4. Aktivitäten und Infos
  5. Vorstand
  6. Bezirksvertretung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Köln

Ebertplatz 23
50668 Köln

Telefon
0221 7329854

E-Mail
buero[at]gruenekoeln.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat

im Rat der Stadt Köln
Rathausplatz 1
50667 Köln

Telefon
0221 22125919
Fax
0221 22124555
E-Mail
Gruene-FraktionPoststelle[at]STADT-KOELN.DE
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr
Freitag 9 bis 14 Uhr
  • Presse
  • Kalender
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Grüne Jugend Köln
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion