Liebe Lindenthaler*innen, liebe Kölner*innen,
am 14.09. finden in NRW Kommunalwahlen statt. Auch die Bezirksvertretung für den Stadtbezirk Lindenthal wird für fünf Jahre neu gewählt.
Unsere Vision für Köln und Lindenthal lautet: Wir wollen gerechten Klimaschutz erreichen, eine ausgewogene Balance zwischen Natur und Urbanität finden, mit einer nachhaltigen Mobilitätspolitik den umweltfreundlichen Verkehr stärken, die sozialen Strukturen sichern, bezahlbaren Wohnraum schaffen und unsere Stadt sauberer machen.
Außerdem wollen wir Zukunftsunternehmen in Lindenthal ansiedeln und eine serviceorientierte Verwaltung für alle Bürger*innen. Wir Grüne setzen uns dafür ein, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen, die Bildungsgerechtigkeit voranzubringen, Freiheit und Demokratie in einer weltoffenen Stadt zu verteidigen, kulturelle Freiräume zu fördern sowie ein buntes und vielfältiges Köln für alle zu schaffen.
Hier findet ihr unser Wahlprogramm für die Bezirksvertretung:
Leichte Sprache | PDF herunterladen |
Englisch | PDF herunterladen |
Spanisch | |
Französisch | |
Türkisch | PDF herunterladen |
Persisch | PDF herunterladen |
Wenn du dich für Details und Hintergründe zu unserem Wahlprogramm interessierst, kannst du hier unser Playbook öffnen:
Bezirksvertretung und Stadtrat werden am 14.9. neu gewählt. Unsere Liste für die Bezirksvertretung Lindenthal umfasst insgesamt 26 Kandidierende: Es bewerben sich jeweils 13 Frauen und Männer im Alter zwischen 24 und 75 Jahren. Auch unsere Direktkandidierenden für den Kölner Stadtrat wurden auf einer Ortsmitgliederversammlung gewählt und anschließend von der Kreismitgliederversammlung bestätigt.
Letzten Donnerstag haben die Grünen ihre Liste zur Wahl der Bezirksvertretung Lindenthal aufgestellt. Auf Platz 1 kandidiert die aktuelle Fraktionsvorsitzende Ute Ackermann. Listenplatz 2 belegt Roland Schüler (66) – damit ist er auch erster Anwärter für das Amt des Bezirksbürgermeisters. Schüler ist ein ausgewiesener Experte in der Lindenthaler Bezirkspolitik, er war bereits mehrfach stellvertretender Bezirksbürgermeister. „Wir freuen uns sehr, mit Roland Schüler einen so erfahrenen und gut vernetzten Kandidaten zu haben“, sagt Jörg Nußbaumer, Sprecher der Grünen Lindenthal. Auf Platz fünf…
Diese Woche wählten die GRÜNEN im Ortsverband Lindenthal ihren neuen Vorstand. Das achtköpfige Gremium stürzt sich direkt und hochmotiviert in den Wahlkampf – zusammen mit vielen neuen Mitgliedern: Der Ortsverband ist in den letzten Monaten enorm gewachsen. Inzwischen zählt er über 700 Mitglieder, Lindenthal stellt damit den zweitgrößten GRÜNEN Ortsverband in NRW. Die Wahl auf der Jahreshauptversammlung im JUZI Sülz bestätigte Maja Grätz als Vorstands-Sprecherin. Neuer Co-Sprecher ist Jörg Nußbaumer. Die Rolle des Kassierers übernahm Aeneas Niklas Marxen. Als Beisitzerinnen wirken wie…
Lerne den grünen Ortsverband Lindenthal kennen!
Der Ortsverband ist die Basisorganisation der Partei und orientiert sich in Köln an den Stadtbezirken. Der Bezirk Lindenthal umfasst insgesamt neun Stadtteile: Braunsfeld, Junkersdorf, Klettenberg, Lindenthal, Lövenich, Müngersdorf, Sülz, Weiden und Widdersdorf. Mit fast 900 Mitgliedern ist unser Ortsverband einer der größten in ganz NRW.
Der Ortsverband wird geleitet von einem 8-köpfigen Vorstand, der eng mit unserer aktuellen Fraktion in der Bezirksvertretung zusammenarbeitet. Wir treffen uns regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat um 20 Uhr. Trag Dich einfach für unseren Newsletter ein oder schreibt uns eine Mail an ov3@, um die Einladungen zu unseren Treffen zu erhalten! Weitere Termine findest Du gruenekoeln.dehier. Wir würden uns freuen, Dich einmal bei einem Treffen zu begrüßen!
Unsere Kontaktdaten findest du hier.