Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen
Eine Stadt für die Menschen – und nicht nur für die Autos: Mit einer Aktion zum internationalen PARKing-Day haben die GRÜNEN Köln am Freitag (15.9.2017) darauf aufmerksam gemacht, dass sie eine Wende in der Verkehrspolitik fordern. An insgesamt drei Straßen (Höninger Weg, Berrenrather Str. und Bonner Str.) besetzten einige Mitglieder der Kölner GRÜNEN zwei bis drei Parkplätze. Sie lösten ein Ticket und verwandelten die Parkplätze dann temporär in schöne Flecken und Oasen in Zollstock, Sülz und in der Südstadt. Mit einigen Pflanzen und grünem Sofa sowie einigen Stühlen bestückt konnten…
Ratsfraktion | Kreisverband | Kunst & Kultur | Pressemitteilung | Pressemitteilungen
Marion Heuser berichtet über die Sitzung des Ausschusses. Die Themenpalette reichte von der Seniorenkoordination über das Drogenhilfekonzept, die Sanierung bzw. den Neubau von städtischen Wohnhäusern bis zum Bericht über die Situation wohnloser Frauen.
Ratsfraktion | Kreisverband | Soziales | Pressemitteilung | Pressemitteilungen
Die GRÜNEN Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl, Katharina Dröge, Sven Lehmann, Hans Schwanitz und Lisa-Marie Friede, unterzeichnen den DGB-Aufruf „#No2Percent – Frieden geht anders“. Dieser richtet sich gegen einen Verteidigungshaushalt, der 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts umfasst – wie es Trump für die NATO einfordert – und verlangt eine stärkere und bessere Kontrolle von Waffenexporten.
Die Einrichtung eines Drogenkonsumraum am Neumarkt ist unverzichtbar und überfällig. In Köln sind aber weitere Drogenkonsumräume notwendig. Das Gesundheitsdezernat schlägt nun dem Rat vor, (zunächst befristet) die Öffnungszeiten der Kontakt- und Anlaufstelle sowie Drogenkonsumraum am Hauptbahnhofzu erweitern. Zu den Hintergründen ein Kommentar von Marion Heuser und Ralf Unna.
Ratsfraktion | Kreisverband | Soziales | Pressemitteilung | Gesundheit | Pressemitteilungen
Der Rat traf wichtige Entscheidungen. So zur Sanierung der Parkweiher, zu den Bühnen, für die Erneuerung des Verkehrsleitsystems, zu Planungsaufträgen für Schulen, zu weiteren Schulplätzen, zum Wohnungsbau, zur Unterbringung des Römisch-Germanischen Museums während der Sanierungszeit und nicht zuletzt zum Förderprogramm „Starke Veedel – starkes Köln“. Rat im Rückblick als pdf-Dokument
Ratsfraktion | Kreisverband | Pressemitteilung | Pressemitteilungen