Im Arbeitskreis Kultur und Kreativwirtschaft der Kölner GRÜNEN treffen sich seit November 2021 Kunst- und Kulturinteressierte sowie Unternehmer*innen aus der Kreativwirtschaft. Der Arbeitskreis versteht sich als Anlaufstelle und Denkfabrik für kulturinteressierte Mitglieder der GÜNEN und auch für Kölner*innen, die sich gern zu diesem Thema einbringen möchten.
Über unsere Netzwerkarbeit - innerhalb der GRÜNEN Partei, der Kulturszene und der Stadtgesellschaft – machen wir uns dafür stark, dass Kultur und Kreativwirtschaft einen noch höheren Stellenwert erhalten. Denn Köln ist ein bedeutender Standort für den Kultursektor nicht nur in NRW, sondern bundesweit und blickt auf eine ein Jahrtausend alte Kulturgeschichte zurück: kulturelles Erbe, aktuelle Strömungen der Künste sowie Zukunftsweisendes aus der Kultur- und Kreativwirtschaft prägen die Stadtentwicklung. Im Kultursektor Kölns arbeiten über 70.000 Personen. Das alles zeigt, welche Bedeutung die Kulturszene und die Unternehmen der Kreativbranchen für Köln haben.
Unser Ziel ist es, die Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft kennen zu lernen, zu fördern und sichtbarer zu machen. Wir freuen uns über Eure Mitarbeit!
Der Arbeitskreis trifft sich in der Regel am vierten Montag eines jeden Monats um 19:30 Uhr und steht allen Interessierten offen.
In unseren monatlichen Treffen beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen der Kultur und Kreativwirtschaft und arbeiten mit unserer GRÜNEN Sichtweise an konstruktiven Lösungsansätzen.
Erhalte alle Infos und Einladungen direkt in Dein E-Mail-Postfach – abonniere die Mailingliste unseres Arbeitskreises.
Wenn Du Mitglied der GRÜNEN bist, kannst Du Dich einfach mit Deinem Grünes-Netz-Zugang einloggen und gelangst direkt zu den verfügbaren Mailinglisten im Kreisverband Köln. Dort ist unser Verteiler aufgelistet.
Wenn Du kein Mitglied bist, kannst Du mit Deiner E-Mailadresse einen Zugangs-Link anfordern (sollte der Link nicht bei Dir ankommen, kontrolliere bitte Deinen Spam-Ordner). Du musst dann die entsprechenden Gliederungen auswählen (Bundesverband, Landesverband Nordrhein-Westfalen, Kreisverband Köln). Du findest unseren Verteiler in der Liste des KV Köln.
Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns eine E-Mail schreiben. Du kannst auch gerne unserer Signal-Gruppe beitreten, damit Du keine Info mehr verpasst: