Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben (FSJ-P)
Dein Blick hinter die Kulissen der GRÜNEN-Fraktion im Kölner Stadtrat
Wir von Bündnis 90/Die Grünen bieten ein Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben (FSJ-P) an. Unsere Fraktion besteht seit der Kommunalwahl 2020 aus 26 Ratsmitgliedern und ist damit stärkste Fraktion. Aufgrund einer geschlossenen Bündnisvereinbarung haben die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Volt die Mehrheit im Rat. Aufgabe der Fraktionsgeschäftsstelle ist die organisatorische und inhaltliche Unterstützung der ehrenamtlichen Ratsmitglieder und sachkundigen Bürger*innen und Einwohner*innen.
Die Fraktionsgeschäftsstelle arbeitet den Ratsmitgliedern mit fachlicher und strategischer Expertise zu und unterstützt diese in der Zusammenarbeit mit der Verwaltung, den anderen Fraktionen und Gruppen sowie der Öffentlichkeit.
Die Schwerpunkte im FSJ-P:
- Inhaltliche Recherche und Aufarbeitung kommunalpolitisch relevanter Themen
- Unterstützung bei der Entwicklung politischer Anfragen und Anträge für die Ausschüsse und Ratssitzungen
- Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an Arbeitskreisen, Fraktionssitzungen, Ausschüssen und Ratssitzungen
- Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media
- Einblicke in die Büroorganisation und das Veranstal-tungsmanagement einer Fraktionsgeschäftsstelle
- Thematische Schwerpunktprojekte aus jugendpolitischer Sicht sind möglich
Die Voraussetzungen:
- Starkes Interesse an Kommunalpolitik in Köln
- Gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigenmotivation, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit
Bewerbungen:
Kontakt:
- Alexandra Ehlting: Telefon 0221 – 221-25916