Der AK Menschenrechte ist aus einem Zusammenschluss des AK gegen rechts und des AK Migration entstanden.
Menschenrechte sind individuelle Freiheits- und Autonomierechte, die sich aus der Würde des Menschen begründen; sie sind universell, unveräußerlich und unteilbar. Rechte Kräfte stellen diese Prinzipien immer wieder infrage. Seit Oktober 2017 sitzt mit der AfD eine rechte und nationalistische Partei im Deutschen Bundestag. Sie hetzt gegen Minderheiten, baut Feindbilder auf und spaltet so die Gesellschaft.
Wir wollen dieser Spaltung sowie dem erstarkenden demokratiefeindlichen, nationalistischen und diskriminierenden Gedankengut etwas entgegensetzen. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen in Köln unsere Werte dem Ansatz von Ausgrenzung entgegen und verdeutlichen als Demokrat*innen, dass eine vielfältige Gesellschaft ein Gewinn ist.
Der Arbeitskreis steht allen Interessierten offen. Wir treffen uns regulär jeden vierten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im weißen Raum der Kreisgeschäftsstelle am Ebertplatz 23.
Die Sitzungen finden hybrid statt. D.h. Ihr könnt sowohl vor Ort als auch digital teilnehmen. Den entsprechenden Link bekommt Ihr mit der jeweiligen Einladung.
Erhalte alle Infos und Einladungen direkt in Dein E-Mail-Postfach – abonniere die Mailingliste unseres Arbeitskreises.
Wenn Du Mitglied der GRÜNEN bist, kannst Du Dich einfach mit Deinem Grünes-Netz-Zugang einloggen und gelangst direkt zu den verfügbaren Mailinglisten im Kreisverband Köln. Dort ist unser Verteiler aufgelistet.
Wenn Du kein Mitglied bist, kannst Du mit Deiner E-Mailadresse einen Zugangs-Link anfordern (sollte der Link nicht bei Dir ankommen, kontrolliere bitte Deinen Spam-Ordner). Du musst dann die entsprechenden Gliederungen auswählen (Bundesverband, Landesverband Nordrhein-Westfalen, Kreisverband Köln). Du findest unseren Verteiler in der Liste des KV Köln.
Bei Fragen und Anregungen erreichst Du uns über diese allgemeine E-Mail-Adresse:
ak-menschenrechte@ gruenekoeln.de