Ausgewählte Kategorie: Ratsfraktion
In Zukunft können soziokulturelle Initiativen in Köln deutlich leichter städtische Gebäude nutzen als bisher. Das hat der Liegenschaftsausschuss in seiner gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen. Damit wird das Erbbaurecht, das bevorzugte Vergabeinstrument für städtische Wohnbaugrundstücke, künftig auch für soziokulturelle Nutzungen angewendet. Dadurch können städtische Gebäude für soziokulturelle Nutzungen günstig verpachtet werden. Unter Einhaltung bestimmter Vergaberichtlinien können sich Initiativen auf städtische Ausschreibungen bewerben. Bei Zusage erhalten sie einen…
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Pressemitteilung | Stadtentwicklungsausschuss
Kölner Radwege sollen in Zukunft schneller ausgebaut und saniert werden.
Die KVB hat getestet, wie in Zukunft 90-Meter-lange Züge in der Kölner Innenstadt fahren könnten. Hier gibt es eine Einordnung von Lino Hammer.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Verkehr | Pressemitteilung
Im Kölner Rat ging es heute um die Hohenzollernbrücke, die Wärmeplanung, die Einführung von Schulstraßen und die Bezahlkarte für geflüchtete Menschen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Verkehr | Soziales | Rat | Pressemitteilung | Verwaltung | Integration/Migration
Lino Hammer gibt den Aufsichtsratsvorsitz der KVB AG ab. In Zukunft wird er sich verstärkt auf seine Arbeit als Fraktionsgeschäftsführer konzentrieren. Auf Hammer, der den Posten als Aufsichtsratsvorsitzender seit Dezember 2020 innehat, soll Manfred Richter folgen.