Neuigkeiten zu Mobilität, Verkehr und Stadtentwicklung

Änderugnsantrag: Einzelhandels- und Zentrenkonzept Köln-Fortschreibung des EHZK 2202/2015

SPD Fraktion im Rat der Stadt Köln
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Kölner Rat

An die Vorsitzende des
Wirtschaftsausschusses
Frau Susana Dos Santos Herrmann

An die Vorsitzende
des Stadtentwicklungsausschusses
Frau Birgit Gordes

Herrn Oberbürgermeister
Jürgen Roters

Änderungs- bzw. Zusatzantrag gem. § 13 der Geschäftsordnung des Rates
Einzelhandels- und Zentrenkonzept Köln-Fortschreibung des EHZK 2202/2015

Sehr geehrter Frau Dos Santos Herrmann,
Sehr geehrte Frau Gordes,
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister

die Antragssteller bitten Sie, folgenden Änderungsantrag in die Tagesordnung der Sitzungen des Wirtschaftsausschusses und des Stadtentwicklungsausschusses aufzunehmen:

Beschluss:

  1. Der in der Anlage zur Vorlage 2002/2015 beigefügte Auftrag zur Fortschreibung wird um das „Modul Wochenmärkte“ im EHZK ergänzt.
    Hierbei soll stadtteilbezogen untersucht werden, welche Marktformen (Ange-bot/zeitliche Präsens etc.) sich bislang entwickelt haben und welche Marktformen, z.B. auch Streetfood-Märkte, Entwicklungschancen haben, insbesondere auch außerhalb der zentralen Versorgungsbereiche, das Nahversorgungsangebot sinnvoll zu ergänzen.
  2. Zur Realisierung neuer Angebote ist eine enge Kooperation mit den vor Ort tätigen Einzelhändlern und weiteren Akteuren zu suchen.
  3. Darüber hinaus soll innerhalb der zentralen Versorgungsbereiche der Stadtteile untersucht werden, welche Marktangebote attraktivitätssteigernd initiiert werden können (Nachtmarkt/Markt und Gastronomie etc,).

Begründung:

Erfolgt mündlich.


gez. Dr. Barbara Lübbecke    gez. Jörg Frank
SPD-Fraktionsgeschäftsführerin    GRÜNE-Fraktionsgeschäftsführer

Kategorie

Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen