Beschlüsse aus dem Jahr 2018
Wissenschaftliche Aufarbeitung LTW 2017
09. Oktober 2017
An LaVo (statt an LDK) zu kommunizieren: „Der Kreisverband Köln sieht die Grünen in NRW nach der Landtagswahl an einem Wendepunkt. Wie kann es gelingen, das Vertrauen der Wähler*innen wieder zu gewinnen oder erstmals zu gewinnen? Um zu verstehen, was passiert ist, bedarf es einer gründlichen Analyse des...
Fonds für Kinderbetreuungskosten
09. Oktober 2017
Antrag an die Kreismitgliederversammlung am 09.10.2017Antragstellerin: OV Kalk + AK Frauen Fonds für KinderbetreuungskostenEin erklärtes Ziel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es, das politische Engagement aller gesellschaftlichen Gruppen zu fördern, auch und insbesondere von Frauen.
Rheinquerung Wesseling-Langels
25. März 2017
Der Kreisverband der GRÜNEN in Köln lehnt eine Rheinquerung (Autobahnbrücke), die öffentliche Güter des Umwelt- und Naturschutzes erheblich beeinträchtigt, ab. Der Bundesverkehrswegeplan legt eine Trassenführung nahe, die FFH-Gebiete, ein natura 2000-Gebiet, Naturschutz-, Landschafts- und Wasserschutz sowie...
"Coffee-to-go" Mehrwegsystem
25. März 2017
Die Ratsfraktion wird gebeten, die Verwaltung der Stadt Köln (Umweltdezernat) aufzufordern, in Ergänzung des Beschlusses des Ausschuss für Umwelt und Grün (AN/2076/2016) vom 8.12.2016, ein konkretes Konzept zu erarbeiten, um ein Mehrwegsystem für Coffee to go -Becher in Köln in Anlehnung an Beispiele aus anderen...
Antrag GS-GA-01 Zeile 23-28
25. März 2017
Kapitel GS-GA-01 Ersetze den Text in den Zeilen 23-28 ALT: 23 Gute Arbeit statt prekärer Jobs 24 Arbeit muss gerecht bezahlt werden.
Antrag GS-SZ-01 Zeile 126-129
25. März 2017
Die KMV beschließt, folgenden Änderungsantrag zum Bundestagswahlprogramm einzureichen: Kapitel GS-SZ-01
Kölner Haus der Demokratie
25. März 2017
BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN Köln regen ein Haus der Demokratie in Köln an. Demokratie ist die Grundlage unseres freien und rechtsstaatlichen Lebens in einem gemeinsamen und friedlichen Europa. Aktuell wird die Demokratie von verschiedenen Gruppen offen in Frage gestellt und abgewertet, während gleichzeitig in großen Teilen...
142 -Mehr davon
30. Januar 2017
Die Buslinie 142 der KVB verkehrt zwischen den Haltestellen Ubierring und Merheimer Platz und verbindet auf ihrem Weg die Fakultäten der Universität zu Köln, die zwischen den Haltestellen Weisshausstraße und Innere Kanalstraße verstreut liegen.
Gezielte Ansprache neu eingetretener Frauen im Kölner Kreisverband
07. Januar 2017
Für den Kreisvorstand ist Personalentwicklung und Mitgliederbindung eine Daueraufgabe. Gerade die Förderung von Frauen in politischen Ämtern ist bei einer Partei, die die 50 Prozentquote erfüllen will und muss, ein kontinuierlicher Prozess.