Es gibt in Schulen oder Bildungseinrichtungen häufig keine Möglichkeit Sachmittel ein zu werben, welche an ein Projekt gekoppelt sind oder es ist auch kein Geld in den Schulen vorhanden, da die Fördervereine nicht so finanzstark sind. Dies ist vor allem in struturschwachen Bezirken und Gegenden der Fall, die oft auch einen hohen Anteil an Kindern mit Migrationsgeschichte aufweisen.
Gleichbehandlung, Sensibilisierung von strukturellem Rassismus
Chancen: Sensibilisierung von strukturellem Rassismus, Wertschätzenderer Umgang mit Diversität
Schwachstellen: Finanzierbarkeit, Ungleichbehandlung von allen Schulen, wenn die Fördergelder aufgebraucht sind
Sensibilisierung von strukturellen Rassismus und Unterstützung der Kinder im Bildungssystem
Mithilfe eines Förderantrages, die Bewilligung könnte an eine Durchschnittseinkommenquote des Fördervereins gekoppelt werden, da in diesem Fall von einem niedrigeren Budget des Fördervereins ausgegangen werden könnte.
Kategorie