Der im Jahr 2014 vom Rat der Stadt Köln gefasste Beschluss zur Errichtung eines Mahnmals für die Opfer des NSU-Terrors der Jahre 2001 und 2004 ist bis heute nicht umgesetzt. Dasselbe gilt für den im weiteren Schritt im Jahr 2021 von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN gemeinsam mit anderen Fraktionen eingebrachten und beschlossenen Antrag (AN/2373/2021), der die unter anderem die Widmung des etwa 550 Quadratmeter großen Platz an der Ecke Keupstraße/Schanzenstraße vorsieht. BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN fordern nun eine unverzügliche Umsetzung der Ratsbeschlüsse.
Der KV Köln setzt sich dafür ein, auf politischer Ebene alle Möglichkeiten, die einer wehrhaften Demokratie zur Verfügung stehen, um sich gegen ihre Feinde von rechts zu verteidigen, zu ergreifen.
Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köln fordern eine Neubewertung der Ehrung Kaiser Wilhelms II. auf einem der prominentesten Plätze Kölns (Kurt Rossa Platz). Wir schlagen vor, dass ein Kunstwettbewerb für das dort platzierte Reiterdenkmal ausgeschrieben wird. Der Kunstwettbewerb hat zum Ziel, eine angemessene Alternative zu finden, in der das Handeln von Kaiser Wilhelms II. gezeigt und seine kommentarlose Ehrung in Köln beendet wird. Entscheidend ist dabei, in einem ersten Schritt mit den von deutschen Kolonial- und Staatsverbrechen Betroffenen in einen Dialogprozess über ihre Ansprüche an eine…
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) der Kölner GRÜNEN unterstützt ein dauerhaftes Mahnmal an einem prominenten Ort in der Stadt zur Erinnerung an den Genozid an den Armenier*innen in Köln, mit dem einem der ersten systematischen Genozide des 20 Jahrhunderts gedacht und zur Ächtung von Nationalismus und Rassismus aufgerufen wird. Wir bekennen uns damit zu unserer historischen Verantwortung, die Erinnerung an Verbrechen gegen die Menschlichkeit über die Generationen hinweg wachzuhalten und Hass und Gewalt ein entschiedenes Nein entgegenzusetzen, gerade auch angesichts der dem Völkermord…
Beschlüsse | Bürger*innenbeteiligung | Demokratie und Faschismus | Kultur und Sport | Verwaltung und Digitales | Planen, Bauen, Wohnen
Die soziale und ökologische Transformation unserer Stadt ist die entscheidende Herausforderung unserer Zeit, der wir uns gemeinsam stellen müssen. Die Klimakrise, das Artensterben, die immer größere Schere zwischen Arm und Reich, die Angriffe von Demokratiefeind*innen auf unsere Gesellschaft verstärken sich. Die Krisen zeigen, dass wir deutlich mehr machen müssen, um weiter in Frieden, Freiheit und Wohlstand auf diesem Planeten leben zu können. In den letzten Jahren haben wir GRÜNE wichtige Schritte unternommen, um Köln als nachhaltige, lebenswerte, weltoffene und gerechte Stadt zu…
Beschlüsse | Bürger*innenbeteiligung | Demokratie und Faschismus | Partei interne Strukturen