Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Heute wird im Verkehrsausschuss wird über die Zukunft der Luxemburger Straße abgestimmt. Die GRÜNEN setzen sich dafür ein, dass die Verwaltung Maßnahmen wie Tempo 30 umsetzen und eine Radspur prüfen soll. Beide Maßnahmen sollen die Luxemburger Straße ruhiger und sicherer machen.
Ein Open-Air-Treffpunkt soll den seit langem verhärteten Konflikt zwischen Anwohnenden und Besuchenden auf dem Brüsseler Platz entschärfen. Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen gemeinsam mit den Bündnispartnern CDU und Volt formulierten Antrag für die Sitzung des Ausschusses Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen (AVR) am 19.5. eingereicht.
Heute hat der Kölner Rat den unterirdischen Ausbau der Ost-West-Achse beschlossen. Vor der Abstimmung hatte die GRÜNE Fraktion den Ratssaal nach einer persönlichen Erklärung der Fraktionsvorsitzenden Christiane Martin geschlossen verlassen.
Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen warnt heute vor den geplanten Änderungen des Tunnelbündnisses: Die Förderung könnte in Gefahr sein.
Die GRÜNEN im Kölner Rat weisen erneut auf die Brisanz der bevorstehenden Entscheidung zur Ost-West-Achse hin.