Ausgewählte Kategorie: Sport
Die sportpolitischen Sprecher von CDU, GRÜNEN und FDP stellten in einer gemeinsamen Pressekonferenz am 5. Juni die drei Themen vor. Elisabeth Thelen, GRÜNE, forderte gemeinsam für die Fraktionen eine Umstellung der Getränkeversorgung in Kölner Stadien von Einweg- auf Mehrwegbecher, beginnend beim RheinEnergieStadion.
Die Kölner Sportstätten GmbH, 100%ige Tochter der Stadt Köln, wurde beauftragt, die baulichen Möglichkeiten sowie planungs- und genehmigungsrechtlichen Bedingungen einer Erweiterung des RheinEnergie-Stadions in Müngersdorf zu untersuchen. Dabei wurden verschiedene Ausbau-Varianten untersucht. Anlass dafür ist der Wunsch des Hauptmieters 1. FC Köln nach einer Stadionerweiterung. Heute hat die Sportstätten GmbH nach der Sitzung ihres Aufsichtsrats dazu öffentlich Stellung genommen.
Marion Heuser berichtet u.a. über die Beschlüsse zum Integrierten Handlungskonzept (IHK) „Starke Veedel – Starkes Köln“, den 14. Bericht zur aktuellen Flüchtlingssituation, die Wohnraumversorgung für benachteiligte Personengruppen, Inklusionsvereinbarung für Menschen mit Behinderungen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Soziales | Pressemitteilung | Sport
Pressemitteilung von CDU und Grüne Wichtig ist die Leistung auf dem Platz. Aber auch das Drumherum muss stimmen. Daher ist es nur verständlich, dass der 1. FC Köln frühzeitig die Debatte um einen Aus- oder Neubau des RheinEnergie-Stadions angestoßen hat. „Eine ehrliche Diskussion über die Zukunft des RheinEnergie-Stadions braucht allerdings auch ein solides Fakten-Fundament“
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Umwelt | Pressemitteilung | Verwaltung | Sport
Der Kreisverband lädt alle Interessierten herzlich zumWerkstattgespräch ein: Am 16.2.2017 werden Terry Reintke MdEP und Andrew Watt (Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung) über die Frage „Was wird aus Dir, Europa?“ diskutieren. Die Moderation übernimmt Katharina Dröge MdB.
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Umwelt | Pressemitteilung | Sport