Lärmgutachten liegen vor – Stadt prüft Tempo 30 auf der Luxemburger Straße

Die Gutachten belegen: Auf der Luxemburger Straße ist es zu laut. Wir fordern deshalb die zeitnahe Anordnung von Tempo 30 auf der Luxemburger Straße.

19.03.25 –

Die Lärmbelastung auf der Luxemburger Straße ist zu hoch. Das haben aktuelle schalltechnische Gutachten bestätigt, wie Mobilitätsdezernent Ascan Egerer gestern im Verkehrsausschuss mitteilte. Die Stadtverwaltung prüft nun die Konsequenzen für laufende Klageverfahren und wird die Politik in Kürze mit einer Mitteilung über den Sachstand informieren. Die schnellste und kostengünstigste Maßnahme gegen die Lärmbelastung wäre die Anordnung von Tempo 30. Diese muss laut Ascan Egerer jedoch noch mit der Bezirksregierung abgestimmt werden. Konkret geht es um die Abschnitte zwischen Militärringstraße und Universitätsstraße/Weißhausstraße sowie zwischen Eifelwall und Barbarossaplatz.

Christiane Martin, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kölner Rat, sagt dazu: „Jetzt haben wir es auch schwarz auf weiß: Auf der Luxemburger Straße ist es zu laut. Das war schon lange klar – dank der Gutachten haben wir aber nun Gewissheit und die Stadt kann endlich handeln. Wir fordern daher erneut die zeitnahe Anordnung von Tempo 30 auf der Luxemburger Straße.“
 

 

Kategorie

Verkehr | Pressemitteilung