Schrammas Rückzug ist konsequent aber zu wenig

RATSFRAKTION: Pressemitteilung Oberbürgermeister Fritz Schramma ist heute als CDU-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl im August 2009 zurückgetreten. Auslöser für seinen Schritt ist, dass nun auch die Spitzen der NRW-CDU seine einstmals hoch gehandelten Wahlchancen dahingeschmolzen sehen und sich nun große Sorgen über den drohenden Machtverlust machen

29.03.09 –

Oberbürgermeister Fritz Schramma ist heute als CDU-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl im August 2009 zurückgetreten.
Auslöser für seinen Schritt ist, dass nun auch die Spitzen der NRW-CDU seine einstmals hoch gehandelten Wahlchancen dahingeschmolzen sehen und sich nun große Sorgen über den drohenden Machtverlust machen. Nachdem durch seine zahlreichen Alleingänge der jüngsten Zeit die Unterstützung durch die CDU-Ratsfraktion mehr als brüchig geworden ist, hat er nun auch den Rückhalt des CDU-Vorsitzenden und Ministerpräsidenten Rüttgers und führender CDU-Kreise verloren.
 
Die GRÜNEN im Kölner Rat halten Schrammas Schritt für konsequent und zollen der Person Fritz Schramma ihren Respekt dafür.
Der eigentliche Grund für Schrammas Rückzug für die Kandidatur ist sein nun breit offensichtlich gewordenes Unvermögen, die Geschicke der viergrößten Stadt der Republik managen zu können.
 
Daher ist sein Rückzug auch nur ein halber Schritt.
 
Die GRÜNEN im Kölner Rat erwarten nun, dass Schramma auch kurzfristig die Amtsgeschäfte als Oberbürgermeister ruhen lässt, um den Weg für ein solides und geordnetes Krisenmanagement frei zu machen.
 
In Ausnahmesituationen wie der Katastrophe vom 3. März tritt offen zutage, ob ein Oberbürgermeister die nötigen Führungsqualitäten hat, um das erforderliche Krisenmanagement zu leisten. Die letzten zwei Wochen zeigten, dass Schramma dazu nicht in der Lage war. Schlimmer noch. Er wollte erst gar nicht die Verantwortung als Chef der Kölner Stadtverwaltung und höchster Repräsentant der Stadt annehmen.
 
Im Falle seines Rücktritts als Oberbürgermeister werden gemäß § 68 GO NW die Amtsgeschäfte durch den allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters geführt. Das ist der vom Kölner Rat gewählte Stadtdirektor.
 
Köln, 29. März 2009
 
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Kölner Rat

gez. Barbara Moritz                   gez. Jörg Frank
Fraktionsvorsitzende                stellv. Fraktionsvorsitzender

Kategorie

Ratsfraktion | Verwaltung