Ausgewählte Kategorie: OV3
In einer Mitgliederversammlung am 8. Mai wählten wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksvertretung Lindenthal. Die Liste umfasst insgesamt 26 Menschen: Für einen Platz in der BV bewerben sich je 13 Frauen und Männer im Alter zwischen 24 und 75 Jahren. Auch unsere Direktkandidierenden für den Kölner Stadtrat wurden gewählt und auf der Kreismitgliederversammlung am 5. Mai bestätigt.
Letzten Donnerstag haben die Grünen ihre Liste zur Wahl der Bezirksvertretung Lindenthal aufgestellt. Auf Platz 1 kandidiert die aktuelle Fraktionsvorsitzende Ute Ackermann. Listenplatz 2 belegt Roland Schüler (66) – damit ist er auch erster Anwärter für das Amt des Bezirksbürgermeisters. Schüler ist ein ausgewiesener Experte in der Lindenthaler Bezirkspolitik, er war bereits mehrfach stellvertretender Bezirksbürgermeister. „Wir freuen uns sehr, mit Roland Schüler einen so erfahrenen und gut vernetzten Kandidaten zu haben“, sagt Jörg Nußbaumer, Sprecher der Grünen Lindenthal. Auf Platz fünf…
Diese Woche wählten die GRÜNEN im Ortsverband Lindenthal ihren neuen Vorstand. Das achtköpfige Gremium stürzt sich direkt und hochmotiviert in den Wahlkampf – zusammen mit vielen neuen Mitgliedern: Der Ortsverband ist in den letzten Monaten enorm gewachsen. Inzwischen zählt er über 700 Mitglieder, Lindenthal stellt damit den zweitgrößten GRÜNEN Ortsverband in NRW. Die Wahl auf der Jahreshauptversammlung im JUZI Sülz bestätigte Maja Grätz als Vorstands-Sprecherin. Neuer Co-Sprecher ist Jörg Nußbaumer. Die Rolle des Kassierers übernahm Aeneas Niklas Marxen. Als Beisitzerinnen wirken wie…
In Kürze wird in Leipzig die Urteilsverkündung im Zusammenhang mit einer möglichen Bebauung der Gleueler Wiese erwartet. Dieses Urteil möchten wir als GRÜNE Amts- und Mandatsträger*innen aus Köln-Lindenthal zum Anlass nehmen unsere klare Position gegen eine Bebauung der Gleueler Wiese und für den Erhalt des Grüngürtels zu bekräftigen. Die Gleueler Wiese – als Teil des Grüngürtels - erfüllt wichtige Funktionen für Mensch und Natur. Sie ist ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Kölner*innen, die dort gerne ihre Freizeit verbringen. Als Frischluftschneise ist die Gleueler Wiese für das…
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW und der Lindenthaler Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp laden wir alle interessierten Bürger*innen herzlich zum Informationsabend rund um den Heizungswechsel ein. Alte Heizkessel arbeiten meist ineffizient und verbrauchen häufig viel Brennstoff. Eine Heizungsmodernisierung ist daher ökologisch und ökonomisch sinnvoll – in manchen Fällen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Außerdem steigt mit dem Alter der Heizung auch das Risiko einer Störung oder eines kompletten Ausfalls. Und wenn es dann zum Heizungstausch kommt, stellen sich viele…